|
 |
EURO STOXX 50- und S&P 500-Zertifikate der RCB mit hohen Sicherheitspuffern - Zertifikateanalyse 27.06.2022
ZertifikateReport
Gablitz (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Europa/USA Bonus&Sicherheit-Zertifikate der Raiffeisen Centrobank (RCB) auf den EURO STOXX 50- (ISIN EU0009658145/ WKN 965814) und den S&P 500-Index (ISIN US78378X1072/ WKN A0AET0) vor.
Die markanten Kursrückgänge der weltweiten Aktienindices würden einmal mehr verdeutlichen, welche Vorteile Strukturierte Anlageprodukte im Vergleich zum direkten Aktien- oder Indexinvestment bieten würden. Während sich Anleger bei einem direkten Investment dem Risiko fallender Notierungen aussetzen müssten, würden die Anlageprodukte auch dann Chancen auf positive Renditen bieten, wenn die Indexstände ordentlich unter Druck geraten würden.
Derzeit biete die RCB zwei Europa/USA Bonus&Sicherheit-Zertifikate auf den EURO STOXX 50- und den amerikanischen S&P 500-Index mit unterschiedlichen Ausstattungsmerkmalen zur Zeichnung an.
Die am 19.07.2022 festgestellten Schlussstände des EURO STOXX 50-Index und des S&P 500-Index würden als Startwerte für das RCB-Europa/USA Bonus&Sicherheit-Zertifikat (ISIN AT0000A2YBR8/ WKN RC06YF) festgeschrieben. Bei 49 Prozent der Startwerte werden sich die Barrieren befinden. Unabhängig vom Kursverlauf der beiden Aktienindizes erhalten Anleger im Jahresabstand einen Zinskupon von 4,4 Prozent gutgeschrieben.
Würden beide Aktienindices während der gesamten Beobachtungsperiode (20.07.2022 bis 16.07.2025) permanent oberhalb der 49-Prozent-Barriere notieren, dann werde das Zertifikat am 21.07.2025 mit 100 Prozent des Ausgabepreises zurückbezahlt.
Berühre oder unterschreite innerhalb der Beobachtungsperiode ein Index die Barriere, dann werde das Zertifikat gemäß der tatsächlichen prozentuellen Wertentwicklung des schlechter gelaufenen Index im Vergleich zum Startwert zurückbezahlt.
Das gleich langelaufende und identisch funktionierende RCB-Europa/USA Bonus&Sicherheit-Zertifikat (ISIN AT0000A2YBS6/ WKN RC06YE) biete mit der Barriere bei 39 Prozent der Startwerte einen Sicherheitspolster von 61 Prozent. Im Gegenzug für diese attraktiven Schutz müssten sich Anleger mit einem Jahreszins von 3,75 Prozent begnügen.
Die RCB-Europa/USA Bonus&Sicherheit-Zertifikate, fällig am 21.07.2025 könnten noch bis zum 18.07.2022 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.
Mit den neuen RCB-Europa/USA Bonus&Sicherheit-Zertifikaten könnten Anleger in den nächsten drei Jahren auch dann positive Renditen erwirtschaften, wenn die beiden Aktienindices mehr als die Hälfte ihrer aktuellen Werte verlieren würden. (Ausgabe vom 25.06.2022) (27.06.2022/zc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|