"Weltgrößter Hedgefonds wettet auf Rezession in USA und Europa Der weltgrößte Hedgefonds Bridgewater erwartet eine starke Abkühlung der Konjunktur in den USA und Europa. Zinserhöhungen in den USA dürften vielen kleineren Unternehmen Probleme bereiten. Also wettet der Hedgefonds auf einen Ausverkauf bei Unternehmensanleihen. "
Nur kleine Unterstützung von 09.2016, welche schon 2 mal getestet wurde in 03.2018 und 03.2020, den Spieler von 2016 müsste es schon längst nicht mehr geben, der hat bestimmt alles übe100 abgeladen, also der Weg auf 75 aus 11.2015 ist frei.
Die Ergebnisse bestätigen die Vorhersage der Wirtschaftswoche! Unter diesen Voraussetzung ist tatsächlich ein Kurs von über 65 EUR nicht gerechtgertigt.
Gibts eigentlich in Germany derzeit überhaupt etwas positives zu berichten Das die sogar schrumpfen, damit hätte ich eigentlich nicht gerechnet Die Musik spielt in Asien und USA
SAP schrumpft, die Welt steckt in der Krise und es wird einen gewaltigen Umbruch geben. Lohnt sich denn überhaupt ein Einstieg bei SAP und kann ich das Geld besser verbrennen? Und was ist beim Kursziel 65 EUR? Kann bei einem solchen Kurs nichts falsch gemacht werden? Oder verbrenne ich selbst dann noch Geld? Wer kauft eigentlich bei den aktuellen Kursen? Völlig unverständlich!
an eiern hochgezogen, die dumme roboter wollen nur das gap zw. 88,68-89,3 schliessen, ich bewundere es immer wieder wie die gap's die roboter anlocken, warum die gaps geschlossen werden sollen ist für mich immer noch ein rätzel. Weiss jemand warum?
Kurz mal meine two cents: EBIT ist durch den russischen Angriffskrieg in der Ukraine, geringeren Beitrag von SAPPHIRE Ventures (nach einigen richtig guten Jahren in Folge) und paar andere Faktoren nicht so der Burner dieses mal. Allerdings sind es hier m.M.n. vor allem einmalige Ereignisse/Abschreibungen.
Wichtiger: Strategie zur langfristigen Free Cashflow Generierung ist Investitionen in Technik und Move to the Cloud mit besser prognostizierbaren Umsätzen - damit weg vom zyklischen/konjunkturabhängigen Lizenzgeschäft.
Kurzfristig ist das alles nicht schön für das Income Statement: Investitionen zusammen und weniger Upfront-Cash (Lizenzen werden direkt zu Beginn bezahlt), d. h. vor allem Risiko, dass der Business Case nicht aufgeht und Investments in sehr speziellen Kram, den kaum ein anderer brauchen kann als die SAP verloren sind (Restwert quasi 0)
Langfristig allerdings sehr schön, da im Subscription Modell die Umsätze über den gesamten Lebenszyklus höher sind als im Lizenzgeschäft, besser planbar und vieles SAP-managed ist, was vorher in Kundenhand gewesen ist. Der Business Case hierfür schien sich zu Beginn des Umsteuerns (= Kursabsturz) zu lohnen, jetzt sind Current Cloud Backlog, Cloud Growth und gerade S/4HANA Cloud Growth teilweise deutlich über Plan. Bei 70%+ Gross Margin und auslaufenden Investitionen sieht das doch echt gut aus? Da lässt sich das Riesen-Delta in der Bewertung zwischen Salesforce, Oracle,... und der SAP doch nicht mehr rechtfertigen?
Sorry, für eventuelle Fehler mein MBA ist schon ein paar Tage her ;)
durchstoßen wie ein warmes messer die butter teilt. ichimoku generiert 4 kaufsignale. nicht kirre machen lassen :-) das wird und ich bin fett dabei ! trotz aller unkenrufe hier von selbsternannten börsenprofis, gell serge. :-))