Logo
Analysen - Alle
18.11.2022
Open End Turbo Short Zertifikat auf Brent-Öl: Gegenbewegung abgeschlossen - Zertifikateanalyse
boerse-daily.de

www.optionsscheinecheck.de

Lauda-Königshofen (www.zertifikatecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung ein Open End Turbo Short Zertifikat (ISIN DE000VV9RL46/ WKN VV9RL4) von Vontobel auf Rohöl der Nordseemarke Brent (ISIN XC0009677409/ WKN nicht bekannt) vor.

Die letzte Aufwärtsbewegung des Öl-Futures der Nordseesorte Brent Crude habe sich exakt in drei Wellen abgespielt und an der Marke von rund 100 USD gekratzt. Vor wenigen Tagen habe der Trend schon wieder gewechselt, Brent tendiere derzeit unter der Marke von 90 USD und ziele offenbar erneut auf seine Jahrestiefs ab.

Nach dem raketenhaften Anstieg zu Beginn dieses Jahres just nach Ausbruch des Ukraine-Krieges habe Brent Crude Öl bei 138,03 US-Dollar seinen diesjährigen Höhepunkt markiert, anschließend habe sich die Situation ein klein wenig beruhigt, die Marke von 100,00 US-Dollar habe im Anschluss immer wieder für den Einstieg von Käufern gesorgt. Seit Sommer habe sich das Bild jedoch signifikant verändert, der Schmierstoff der Weltwirtschaft sei bis Ende September auf 83,71 US-Dollar zurückgefallen. Dort sei eine nicht unerwartete Gegenbewegung in drei sauberen Wellen auf die vorausgegangenen Verluste an 99,52 US-Dollar gestartet. Technisch sei diese Konsolidierung einwandfrei umgesetzt worden, die letzten Tage hätten aber wieder neuerliche Verluste von unter 90,00 US-Dollar und einen Trendbruch hervorgebracht.

Nach dem jüngsten Aufwärtstrendbruch bei Brent Crude und dem Kurseinbruch unter 92,00 US-Dollar würden sich die Hinweise auf weitere Verluste verdichten, diese könnten zunächst noch in den Bereich von 88,81 und darunter auf das Niveau von 86,71 US-Dollar abwärts reichen. Nach einem erfolgreichen Test der Septembertiefs bei 83,71 US-Dollar müsste man sich erneut eine Auswertung des Energieträgers erstellen. Kurzfristig scheine die Lage aber eindeutig zu sein. Ein überraschender Anstieg über 100,00 US-Dollar würde dagegen die einst favorisierten Zielmarken um 105,42 und 109,02 US-Dollar erneut in den Fokus rücken.

Ausgehend von weiteren Verlusten könnte man durchaus in der aktuellen Lage und nach dem jüngsten Trendbruch auf einen Rückgang der Ölpreise auf 88,81, 86,71 und schlussendlich 83,71 US-Dollar setzen. Allerdings sei ein derartiges Vorgehen in der aktuellen Situation als hoch spekulativ anzusehen, weshalb sich nur sehr erfahrene Händler hier herantrauen sollten. Als Investmentvehikel könnte dann beispielshalber das Open End Turbo Short Zertifikat WKN VV9RL4 zum Einsatz kommen. Die mögliche Renditechance bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee betrage 100 Prozent, endgültiges Ziel im Schein läge dann bei 12,69 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte den Bereich von vorläufig 92,75 US-Dollar allerdings nicht unterschreiten, woraus sich ein Stopp-Kurs im Schein von 3,97 Euro ableiten würde. (18.11.2022/zc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.



© 1998 - 2023, optionsscheinecheck.de