|
 |
ProSiebenSat.1-Calls mit 75%-Chance bei Kursanstieg auf 19,40 Euro - Optionsscheineanalyse 31.05.2021
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von ProSiebenSat.1 (ISIN DE000PSM7770/ WKN PSM777) vor.
Laut dem UBS-KeyInvest TrendRadar sei die ProSiebenSat.1-Aktie am 28.05.2021 aus eine inversen SKS-Formation nach oben hin ausgebrochen und habe somit ein Kaufsignal generiert. Die nächsten Kursziele befänden sich nun bei 19,16 Euro bzw. bei 19,68 Euro. Ein SL-Limit sollte bei 17,31 Euro platziert werden.
Wenn die ProSiebenSat.1-Aktie, die derzeit bei 18,37 Euro notiere, in naher Zukunft die Mitte der Zielmarken im Bereich von 19,40 Euro erreiche, dann würden Long-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.
Der BNP-Call-Optionsschein (ISIN DE000PF8DM62/ WKN PF8DM6) auf die ProSiebenSat.1-Aktie mit Basispreis bei 19 Euro, BV 0,1, sei beim ProSiebenSat.1-Aktienkurs von 18,37 Euro mit 0,088 bis 0,098 Euro quotiert worden. Gelinge der ProSiebenSat.1-Aktie in spätestens einem Monat der Sprung auf 19,40 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,131 Euro (+34 Prozent) erhöhen.
Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UE9R9F6/ WKN UE9R9F) auf die ProSiebenSat.1-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 17,312 Euro, BV 0,1, sei beim ProSiebenSat.1-Aktienkurs von 18,37 Euro mit 0,11 bis 0,12 Euro taxiert worden. Lege die ProSiebenSat.1-Aktie auf 19,40 Euro zu, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - bei 0,21 Euro (+75 Prozent) befinden.
Der Société Générale-Open End Turbo-Call (ISIN DE000SD75J48/ WKN SD75J4) auf die ProSiebenSat.1-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 17,176 Euro, BV 0,1, sei beim ProSiebenSat.1-Aktienkurs von 18,37 Euro mit 1,36 bis 1,38 Euro gehandelt worden. Lege die ProSiebenSat.1-Aktie auf 19,40 Euro zu dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,22 Euro (+61 Prozent) steigern. (31.05.2021/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|