|
 |
Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls auf SAP - Optionsscheineanalyse 29.11.2021
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die SAP-Aktie (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) vor.
Seit dem Freitag der vergangenen Woche stelle sich bei Anlegern wieder einmal die Frage, welche Aktien wegen verschärfter Corona-Maßnahmen besonders unter Druck geraten würden und bei welchen bevorstehende Lockdowns nur einen kurzfristigen Kurseinbruch verursachen könnten. Nach ihrem 4-prozentigen Kurseinbruch vom 26.11.21 auf 115,22 Euro habe sich die SAP-Aktie, die sich bereits seit einigen Wochen unter Druck befunden habe, im frühen Handel des 29.11.21 mit einem Kursplus von nahezu 2 Prozent an die Spitze der im DAX gelisteten Werte gesetzt.
Für risikobereite Anleger, die der im Cloud-Geschäft ambitionierten Zielen entgegenstrebenden SAP in den nächsten Wochen trotz durchaus zu erwartender Kursschwankungen zutrauen würden, neuerliche Corona-Restriktionen halbwegs unbeschadet zu überstehen, könnten nun Long-Hebelprodukte interessante Renditechancen ermöglichen.
Der DZ BANK-Call-Optionsschein (ISIN DE000DV6MJ53/ WKN DV6MJ5) auf die SAP-Aktie mit Basispreis bei 120 Euro, Bewertungstag 21.01.22, BV 0,1, sei beim SAP-Aktienkurs von 117,00 Euro mit 0,37 bis 0,38 Euro gehandelt worden.
Wenn die SAP-Aktie in spätestens einem Monat auf 125 Euro zulege - auf diesem Niveau habe die Aktie zuletzt am 22.11.21 notiert - dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,60 Euro (+58 Prozent) erhöhen.
Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UE8V877/ WKN UE8V87) auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 109,329 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 117,00 Euro mit 0,81 bis 0,82 Euro quotiert worden.
Bei einem Kursanstieg der SAP-Aktie auf 125 Euro werde der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 1,56 Euro (+90 Prozent) steigern.
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call (ISIN DE000MA6F7R7/ WKN MA6F7R) auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 105,996 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 117,00 Euro mit 1,13 bis 1,14 Euro taxiert worden.
Könne sich die SAP-Aktie auf 125 Euro steigern, dann werde der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,90 Euro (+67 Prozent) ansteigen. (29.11.2021/oc/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|