|
 |
SAP-Calls mit 91%-Chance bei Kurserholung auf 104 Euro - Optionsscheineanalyse 13.04.2022
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die SAP-Aktie (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) vor.
Nachdem der Kurs der SAP-Aktie am 27.01.22 auf Schlusskursbasis nicht nur wegen des schwachen Marktumfeldes, sondern auch wegen des unter den Erwartungen liegenden Free Cashflows um sechs Prozent von 117,88 Euro auf 110,84 Euro eingebrochen sei, sei er bis zum 24.02.22 auf bis zu 94,48 Euro abgebröckelt. Danach habe die Aktie zeitweise wieder die Marke von 100 Euro zurückerobert. Bei der Erstellung dieses Beitrages habe die SAP-Aktie bei 97,50 Euro notiert.
Obwohl höhere Kosten die Ergebnisdynamik belasten könnten, hätten die Experten von Goldman Sachs trotz eines von 139 auf 135 Euro reduzierten Kurszieles ihre Kaufempfehlung für die SAP-Aktie bekräftigt. Könne sich die Aktie kurzfristig zumindest wieder dem Kursniveau vom 29.03.22 bei 104 Euro annähern, dann werde sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.
Der UBS-Call-Optionsschein (ISIN CH0545787712/ WKN UD7V8C) auf die SAP-Aktie mit Basispreis bei 100 Euro, Bewertungstag 13.06.22, BV 0,1, sei beim SAP-Aktienkurs von 97,50 Euro mit 0,30 bis 0,31 Euro gehandelt worden.
Wenn die SAP-Aktie in spätestens einem Monat wieder auf 104 Euro zulege, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,55 Euro (+77 Prozent) erhöhen.
Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HR30M28/ WKN HR30M2) auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 90,976 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 97,50 Euro mit 0,67 bis 0,68 Euro quotiert worden.
Bei einem Kursanstieg der SAP-Aktie auf 104 Euro werde der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 1,30 Euro (+91 Prozent) steigern.
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call (ISIN DE000MC7PZM6/ WKN MC7PZM) auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 87,693 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 97,50 Euro mit 1,00 bis 1,01 Euro taxiert worden.
Könne sich die SAP-Aktie auf 104 Euro steigern, dann werde der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,63 Euro (+61 Prozent) ansteigen. (13.04.2022/oc/a/d) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|