Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

SAP Short: 49 Prozent-Chance! Optionsscheineanalyse


13.07.2022
boerse-daily.de

Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Harald Zwick von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Short (ISIN DE000VX63MF5/ WKN VX63MF) von Vontobel auf die Aktie von SAP (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) vor.

Vorstände und Aufsichtsräte deutscher Unternehmen würden offensichtlich skeptischer mit Blick auf die Börsen. Die langsam durchsickernde Erkenntnis, dass Lieferkettenprobleme, Gasknappheit, Inflation und Zinserhöhungen die Gewinnaussichten der Unternehmen schmälern würden, mache viele institutionelle Investoren und Privatanleger vorsichtig. SAP-Insider - wie beispielsweise Top-Manager des eigenen Unternehmens - hätten aber versucht die fallenden Kurse zu nützen und Aktien nachgekauft. Die SAP-Aktie tauche seit Jahren regelmäßig auf der Liste mit den größten Käufen von Topmanagern auf. Dennoch habe die Aktie seit 10. November 2021 in der Spitze rund 33 Prozent an Kursverlust hinnehmen müssen.

Der Kurs von SAP befinde sich seit Anfang des Jahres in einem Abwärtstrend und sei nicht mehr weit von den Tiefs aus dem Jahre 2020 entfernt. Die Unterstützung bei 79,66 Euro habe ihren Ursprung im Tief des coronabedingten Sell Off Mitte März 2020. Der Support bei 88,70 Euro entspreche dem Tief vom 2. November 2021 nach den enttäuschenden Quartalszahlen vom 26. Oktober 2021. Trotz des 33-prozentigen Kursrückgangs seit Jahresbeginn weise der Softwareriese noch immer ein erwartetes KGV 2022 in Höhe von 29,66 aus. Bei SAP sei die längste Zeit ein beträchtliches Wachstum eingepreist worden, was bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 26. Oktober 2020 erstmals nicht habe erreicht werden können und für einen Kurseinbruch im Ausmaß von 28 Prozent quasi über Nacht gesorgt habe. Bis 2024 sei immer noch ein Gewinnwachstum je Aktie von 52 Prozent eingepreist.


Der Softwarekonzern müsse aktuell mehr investieren und es sei nicht garantiert, dass sich die Investitionen auch in Wachstum ummünzen lassen würden, nachdem die Konkurrenten Microsoft, Salesforce und Oracle auch Marktanteile gewinnen könnten.

Das einstige Schwergewicht am deutschen Markt sei seit dem Kurseinbruch vom 26. Oktober 2020 etwas entzaubert. Es sei von 2022 bis 2024 ein Gewinnwachstum je Aktie von 52 Prozent eingepreist, was unter den aktuellen Rahmenbedingungen eventuell schwer zu erreichen sein werde und die Aktionäre erneut enttäuschen könnte. Ein prolongierter Kursverlust bis zur Marke von 79,66 Euro sei unter diesen Bedingungen möglich.

Mit dem Open End Turbo Short auf SAP könnten risikofreudige Anleger, die einen fallenden Kurs des Papiers erwarten, überproportional durch einen Hebel von 4,47 profitieren, so Harald Zwick von "boerse-daily.de". Das Ziel sei bei 76,50 Euro angenommen (2,99 Euro beim Turbo Short). Der Abstand zur Knock Out-Barriere betrage 22 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position biete sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an.

Dieser könnte beim Basiswert bei 94,80 Euro platziert werden. Im Derivat ergebe sich daraus ein Stoppkurs bei 1,16 Euro. Für diese spekulative Idee betrage das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,2 zu 1. (13.07.2022/oc/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
25.09.2023, HebelprodukteReport
SAP: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse
13.09.2023, DZ BANK
Endlos Turbo Long auf SAP: KI-Tools und LeanIX-Übernahme - Optionsscheineanalyse
08.09.2023, boerse-daily.de
Call-Optionsschein auf SAP: Auf dem Weg zum All Time High? - Optionsscheineanalyse
31.08.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf SAP wird verkauft - Optionsscheinenews
22.08.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf SAP ist gefragt - Optionsscheinenews
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG