Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Tesla-Puts mit 96%-Chance bei Erreichen des Kurszieles - Optionsscheineanalyse


10.01.2023
HebelprodukteReport

Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in einer aktuellen Ausgabe zwei Put-Optionsscheine auf die Tesla-Aktie (ISIN US88160R1014/ WKN A1CX3T) vor.

Laut einer im BNP Paribas-Newsletter "dailyAktien" veröffentlichten Analyse könnte die Erholung bei der Tesla-Aktie schon wieder vorbei sein. Hier die Analyse: Rückblick: "Die Tesla-Aktie bildete ab Januar 2021 eine SKS-Topformation aus. Im Oktober 2022 pendelte sie mehrere Wochen um die Nackenlinie dieser SKS, ehe es Anfang November zum endgültigen Bruch kam. Anschließend crashte die Aktie und fiel auf das log. 38,2% Retracement der Aufwärtsbewegung ab Sommer 2019 bei 106,44 USD zurück. Damit erreichte der Wert das rechnerische Ziel aus dieser SKS. Seitdem springt der Aktienkurs wild hin und her. Gestern schoss er an den Widerstand bei 124,48 USD nach oben, prallte daran aber leicht nach unten ab und schloss auch unter der alten Unterkante der Abwärtsbewegung seit September 2022.

Charttechnischer Ausblick: Damit könnte die Erholung schon wieder vorbei sein. Die Tesla-Aktie könnte erneut auf die Unterstützung bei 106,44 USD abfallen. Sollte der Wert unter dies Marke abfallen, dann würden sogar weitere Abgaben in Richtung der beiden noch offenen Aufwärtsgaps vom 06. Juli 2020 und 02. Juli 2020 drohen. Diese liegen zwischen 81,87 und 84,40 USD bzw. zwischen 75,69 USD und 79,04 USD. Ein Ausbruch über 124,48 USD würde aber den Weg für eine weitere Erholung in Richtung des Abwärtstrends seit September bei aktuell 155,52 USD oder sogar an den Widerstand bei 167,50 USD ebnen."

Gebe die Tesla-Aktie in den nächsten Wochen bis in den Bereich von 106,44 USD nach, dann würden Short-Hebelprodukte hohe Erträge ermöglichen.


Put mit Basispreis bei 110 USD

Der HSBC-Put-Optionsschein (ISIN DE000HG7AJ58/ WKN HG7AJ5) auf die Tesla-Aktie mit Basispreis bei 110 USD, BV 0,1, Bewertungstag 15.03.2023, sei bei der Tesla-Kursindikation von 121,60 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,074 USD mit 0,87 bis 0,89 Euro gehandelt worden. Wenn die die Tesla-Aktie innerhalb der nächsten zwei Wochen 106,44 USD falle, dann werde sich der handelbare Preis des Puts auf etwa 1,24 Euro (+39 Prozent) erhöhen.

Open End Turbo-Put mit Basispreis und KO-Marke bei 135,857 USD

Der BNP Paribas-Open End Turbo-Put (ISIN DE000PE65F04/ WKN PE65F0) auf die Tesla-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 135,85 USD, BV 0,1, sei beim Tesla-Kurs von 121,60 USD mit 1,38 bis 1,39 Euro quotiert worden. Beim Tesla-Aktienkurs von 106,44 USD werde sich der innere Wert des Turbo-Puts - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darüber hinaus ansteige - bei 2,73 Euro (+96 Prozent) befinden. (10.01.2023/oc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
21.03.2023, Börse Stuttgart
Call-Optionsschein auf Tesla ist gefragt - Optionsscheinenews
10.03.2023, boerse-daily.de
Call-Optionsschein auf Tesla: Konsolidierung bis zum Unterstützungsbereich! - Optionsscheineanalyse
08.03.2023, Börse Stuttgart
Call-Optionsschein auf Tesla: Anleger steigen ein - Optionsscheinenews
06.03.2023, Börse Stuttgart
Call-Optionsschein auf Tesla wird gekauft - Optionsscheinenews
02.03.2023, Börse Stuttgart
Call-Optionsschein auf Tesla wird gekauft - Optionsscheinenews
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG