Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Put-Optionsschein auf Tesla: 45 Prozent Chance! Optionsscheineanalyse


21.04.2023
boerse-daily.de

Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Harald Zwick von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Put-Optionsschein (ISIN DE000KG5Q774/ WKN KG5Q77) der Citigroup auf die Tesla-Aktie (ISIN US88160R1014/ WKN A1CX3T) vor.

Der Kurs der Tesla-Aktie habe sich nach dem Absturz von Ende 2022 wieder zum Ausgangpunkt zurückentwickelt. Der aktuell gemeldete Gewinnrückgang im ersten Quartal habe am gestrigen Handelstag einen Kursverlust von über 9,70 Prozent verursachte und sich erst unter dem Kernwiderstand von 168,22 bei 162,99 US-Dollar am Ende der Session stabilisiert.


Mehrfach habe Tesla bereits die Preise gesenkt. Damit wachse der Druck auf die etablierte Konkurrenz. Doch auch Tesla könnte zum Opfer des eigenen Wachstums werden. Den Gewinneinbruch habe Tesla-Chef Elon Musk einkalkuliert. Nach Jahren mit Rekordgewinnen wolle Tesla nun mit Rabatten den Absatz ankurbeln und sich so Marktanteile sichern. Auf dieser Basis wolle Musk dann in einer zweiten Runde die Software für autonomes Fahren nachliefern und Gewinne erzielen. Nach 3,3 Milliarden US-Dollar im Vorjahreszeitraum habe Tesla im ersten Quartal nur noch 2,5 Milliarden US-Dollar verdient, die operative Gewinnmarge sei von 19,2 auf 11,4 Prozent gefallen. Insbesondere im größten Automobilmarkt der Welt komme Tesla unter Druck. Im 1. Quartal 2023 führe BYD die Meldestatistik für Elektroautos in China an und habe Tesla überholt.

Das All Time High vom 4. November 2021 bei 414,50 US-Dollar sei der Ausgangspunkt eines Abwärtstrends gewesen, der bis zum 2. Dezember 2022 Bestand gehabt habe. Danach sei der Kurs in den freien Fall übergegangen und bis zum markanten Tief bei 101,81 US-Dollar am 6. Januar 2023 abgesackt. Aktuell bilde der Kurs nach einer Rallye im Ausmaß von rund 106 Prozent bis Mitte Februar eine Seitwärtskonsolidierung aus. Dabei stelle der Kernwiderstand bei 208,40 Euro die obere Begrenzung der Range dar, die im Zuge der letzten Wochen viermal getestet worden sei. Der am Mittwoch, den 19. April gemeldete Gewinnrückgang habe gestern auf der Aktie gelastet. Diese habe intraday rund 9,75 Prozent auf 162,99 US-Dollar verloren und somit den Kernwiderstand bei 168,22 US-Dollar durchbrochen. Ohne den Plan, die Autopilotsoftware bei längst in den Markt gepushten Modellen nachzuverkaufen, sollte der Aktienkurs bereits um einiges niedriger liegen. Aus dem Blickwinkel der fundamentalen Bewertung befinde sich das erwartete KGV 2023 bei 53,53 im Bereich von überbewerteten Technologietiteln.

Risikobereite Anleger, die von einer fallenden Tesla-Aktie bis auf 133,79 US-Dollar ausgehen würden, könnten mit einem Put-Optionsschein überproportional mit einem Omega von -2,36 profitieren. Bei angenommener konstant hoher impliziter Volatilität von 53% und dem Ziel bei 133,79 US-Dollar (0,87 Euro beim Optionsschein) bis zum 23.05.2023 sei eine Rendite von rund 45% zu erzielen. Steige der Kurs des Basiswertes in dieser Periode auf 185,53 US-Dollar, resultiere daraus ein Verlust von rund 40% beim Optionsschein. Das Chance-Risiko-Verhältnis betrage somit 1,13 zu 1, wenn bei 185,53 US-Dollar (0,36 Euro beim Schein) eine Stop-Loss Order vorgesehen werde. (21.04.2023/oc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
22.08.2023, boerse-daily.de
Inline-Optionsschein auf Tesla: Chance von 79,00 Prozent p.a.! - Optionsscheineanalyse
27.07.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf Tesla: Tech-Aktien wieder gefragt - Optionsscheinenews
27.07.2023, ZertifikateJournal
Discount Put auf Tesla: Scharfer Rücksetzer nach der irren Rally - Optionsscheineanalyse
21.07.2023, boerse-daily.de
Put-Optionsschein auf Tesla: Aktie fällt in Richtung Kernsupport! - Optionsscheineanalyse
20.07.2023, Börse Stuttgart
Knock-out-Call auf Tesla sehr rege gehandelt - Optionsscheinenews
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG