Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Optionsscheine auf Tesla: Die Talfahrt dürfte sich fortsetzen - Optionsscheineanalyse


27.04.2023
ZertifikateJournal

Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe zwei Optionsscheine auf die Aktie von Tesla (ISIN US88160R1014/ WKN A1CX3T) vor.

Mit großer Spannung seien die Quartalszahlen von Tesla erwartet worden. Denn der Hersteller von Elektroautos habe seit Jahresanfang mehrere größere Preissenkungsrunden vollzogen, die das Geschäft eigentlich in Schwung hätten bringen müssen. Doch das Gegenteil sei der Fall. Enttäuscht hätten schon die Anfang April gemeldeten Absatzzahlen, habe der Quartalsbericht noch eins drauf gesetzt. Die Erlöse seien zwar gegenüber dem Vorjahr um 24 Prozent auf 23,3 Mrd. Dollar gewachsen, hätten damit aber die Erwartungen der Analysten verfehlt. Unter dem Strich habe Tesla 2,5 Mrd. Dollar und damit 24 Prozent weniger als vor einem Jahr verdient. Negativ gestoßen sei vor allem der Rückgang der Bruttomarge von rund 29 auf 19 Prozent auf - die Preissenkungen würden ihre Spuren hinterlassen. Zudem habe der Umsatz im Automobilbereich unter dem des Schlussviertels 2022 gelegen. Und der Free Cashflow sei bereinigt um die Erlöse aus dem Verkauf von CO2-Credits negativ gewesen.


Beinahe hilflos wirke Elon Musks Bestätigung der Prognose. Demnach sollten im Gesamtjahr 1,8 Mio. Autos produziert werden. Die Nachfrage übersteige weiterhin das Angebot, so Musk. Die steigenden Lagerbestände sprächen eine andere Sprache. Der Manager wolle sich einfach nicht eingestehen, dass Tesla letztlich ein normaler Autobauer sei, der den branchentypischen Zyklen unterliege.

Die faire Bewertung für Tesla liege im niedrigen zweistelligen Dollarbereich. Mit dem Put (ISIN DE000VU0X598/ WKN VU0X59) von Vontobel aus ZJ 50/2022 könnten Anleger profitieren, wenn diese "Extremmeinung" eintreffe. Für Short-Spekulationen eigne sich auch der Mini (ISIN DE000PE4TUU4/ WKN PE4TUU) von BNP Paribas, der allein seit der Empfehlung vor zwei Wochen um 40 Prozent zugelegt habe. (Ausgabe 16/2023) (27.04.2023/oc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
22.08.2023, boerse-daily.de
Inline-Optionsschein auf Tesla: Chance von 79,00 Prozent p.a.! - Optionsscheineanalyse
27.07.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf Tesla: Tech-Aktien wieder gefragt - Optionsscheinenews
27.07.2023, ZertifikateJournal
Discount Put auf Tesla: Scharfer Rücksetzer nach der irren Rally - Optionsscheineanalyse
21.07.2023, boerse-daily.de
Put-Optionsschein auf Tesla: Aktie fällt in Richtung Kernsupport! - Optionsscheineanalyse
20.07.2023, Börse Stuttgart
Knock-out-Call auf Tesla sehr rege gehandelt - Optionsscheinenews
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG