Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Dürr-Calls mit 67%-Chance bei Fortsetzung der Kurserholung - Optionsscheineanalyse


21.06.2019
HebelprodukteReport

Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von Dürr (ISIN DE0005565204/ WKN 556520) vor.

Mit dem Kurs der im MDAX gelisteten Aktie des Maschinen- und Anlagenbauers Dürr sei es seit Anfang Mai 2019 wegen schlechter Quartalszahlen steil nach unten gegangen. Habe die Aktie am 03.05.2019 noch bei 42 Euro notiert, so sei sie am 03.06.2019 bereits um 30 Prozent billiger mit 29,50 Euro zu bekommen gewesen. In den darauf folgenden Wochen habe sich die Aktie - vor allem nach der jüngsten Kaufempfehlung der Privatbank Berenberg mit einem Kursziel von 46 Euro - wieder auf ihr aktuelles Niveau im Bereich von 33,07 Euro erholen können.

Könne sich die Dürr-Aktie in den nächsten Wochen auf ihrem Weg zum hoch gesteckten Kursziel zumindest wieder auf 36 Euro erholen, dann werde sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.


Der HypoVereinsbank-Call-Optionsschein (ISIN DE000HX5JUP9/ WKN HX5JUP) auf die Dürr-Aktie mit Basispreis bei 34 Euro, Bewertungstag 18.09.2019, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 33,07 Euro mit 0,17 bis 0,18 Euro gehandelt worden. Erreiche der Kurs der Dürr-Aktie in spätestens einem Monat wieder die Marke von 36 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,30 Euro (+67 Prozent) steigern.

Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UY44VB5/ WKN UY44VB) auf die Dürr-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 30,034 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 33,07 Euro mit 0,36 bis 0,38 Euro taxiert worden. Könne sich die Dürr-Aktie in den nächsten Wochen auf 36 Euro erholen, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 0,59 Euro (+55 Prozent) erhöhen.

Der BNP-Open End Turbo-Call (ISIN DE000PZ57XC8/ WKN PZ57XC) auf die Dürr-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 27,2014 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 33,07 Euro mit 0,61 bis 0,62 Euro quotiert worden. Bei einer Kurserholung der Dürr-Aktie auf 36 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 0,88 Euro (+42 Prozent) befinden. (21.06.2019/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
11.07.2022, HebelprodukteReport
Call-Optionsscheine auf Dürr: Gehebelte Chancen bei weiterer Kurserholung - Optionsscheineanalyse
27.07.2021, HebelprodukteReport
Dürr nach dem Kurssprung: Aussichtsreiche (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse
30.11.2020, boerse-daily.de
Dürr nimmt Fahrt auf - Mini Future Long mit 77 Prozent Chance! Optionsscheineanalyse
23.10.2018, HebelprodukteReport
Dürr-Calls mit 96%-Chance bei Kurserholung auf 32 Euro - Optionsscheineanalyse
30.08.2018, ZertifikateJournal
Dürr-Discount Call bringt 11%, wenn die Aktie Ende 2018 nicht mehr als 13% tiefer steht - Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG