|
 |
Continental-Calls mit 99% Chance bei Kurserholung auf 75 Euro - Optionsscheineanalyse 21.03.2022
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von Continental (ISIN DE0005439004/ WKN 543900) vor.
Mit einem Kursrückgang von 23 Prozent innerhalb des vergangenen Monats befinde sich die Aktie Automobilzulieferers Continental wegen der hohen Rohstoffkosten, Lieferkettenengpässen und Problemen, die die gesamte Automobilbranche belasten würden, auf Rang eins der Verliererliste aller DAX-Werte für diesen Zeitraum an. Allerdings habe sich die Aktie nach ihrem Jahrestief bei 56,78 Euro vom 07.03.2022 wieder auf ihr aktuelles Niveau im Bereich von 68 Euro erholen können.
Über die zukünftige Wertentwicklung der Continental-Aktie würden die Erwartungen der Experten weit auseinanderklaffen. Während die Analysten von Goldman Sachs bei der Aktie die Probleme übergewichten und die Aktie mit einem Kursziel von 70 Euro zum Verkauf empfehlen würden, hätten die UBS-Analysten mit einem von 136 auf 110 Euro reduzierten Kursziel ihre Kaufempfehlung für die Aktie bekräftigt. Risikobereite-Anleger, die der Aktie nach dem Absturz weiteres Erholungspotenzial prognostizieren würden, könnten eine kleine Investition in Long-Hebelprodukte ins Auge fassen.
Der DZ Bank-Call-Optionsschein (ISIN DE000DV94DH7/ WKN DV94DH) auf die Continental-Aktie mit Basispreis 70 Euro, Bewertungstag am 17.06.2022, BV 0,1, sei beim Continental-Aktienkurs von 67,57 Euro mit 0,40 bis 0,42 Euro gehandelt worden.
Erreiche der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats die Marke von vor einem Monat bei 75 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,72 Euro (+71 Prozent) steigern.
Der HSBC-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HG1SAX6/ WKN HG1SAX) auf die Continental-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 61,0165 Euro, BV 0,1, sei beim Continental-Kurs von 67,57 Euro mit 0,68 bis 0,70 Euro taxiert worden.
Wenn sich die Continental-Aktie in nächster Zeit auf 75 Euro erhole, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,39 Euro (+99 Prozent) erhöhen - sofern die Continental-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle.
Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HB40451/ WKN HB4045) auf die Continental-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 56,575 Euro, BV 0,1, sei beim Continental-Kurs von 67,57 Euro mit 1,10 bis 1,11 Euro quotiert worden.
Bei einem Kursanstieg der Continental-Aktie auf 75 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,84 Euro (+66 Prozent) befinden. (21.03.2022/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|