Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Endlos Turbo Long 38,015 auf CTS EVENTIM: Die Nachpandemie-Zeit sorgt für einen Boom! Optionsscheineanalyse


24.11.2022
DZ BANK

Frankfurt (www.optionsscheinecheck.de) - Autor: Marcus Landau, Derivate-Sales-Experte bei der DZ BANK

Die Menschen haben gelernt, mit Corona zu leben. In der jetzigen Nachpandemie-Phase werden Events, Musicals und Konzerte nachgeholt, die zwei Jahre kaum möglich waren. Etwas zu erleben und Spaß zu haben, steht an erster Stelle. Dafür sind die Verbraucher bereit, viel Geld auszugeben. Folglich verzeichnet CTS EVENTIM (ISIN DE0005470306/ WKN 547030) einen neuen Boom. Eine mehrjährige Wachstumsphase hat begonnen!

CTS EVENTIM ist ein Profiteur der aufgehobenen Pandemierestriktionen für Events


Das Unternehmen ist ein führender Anbieter in den Bereichen Ticketing sowie Live-Entertainment. Beim Ticketing, dem Vertrieb von Tickets für Veranstaltungen, ist CTS EVENTIM die globale Nummer Zwei und führend in Europa. Dazu ist das Unternehmen mit seinen Webshops und Vertriebssystemen in Europa, Brasilien, Kanada und sogar den USA vertreten. Da immer öfter die Tickets über das Internet erworben werden, kann CTS EVENTIM gegenüber dem stationären Verkauf deutlich höhere Margen einfahren. Im Segment Live-Entertainment tritt CTS EVENTIM als die weltweite Nummer drei auf. Es werden Musicals, Konzerte, Open-Air-Events bis hin zu Tourneen und Festivals produziert sowie veranstaltet. Die Aufhebung der Pandemierestriktionen hat zu einer hohen Nachfrage seitens der Verbraucher nach Freizeitveranstaltungen geführt. Für Konzerte, Musicals sowie Festivals priorisierten sie in diesem Jahr ihre Ausgaben.

Das Reopening lässt die Kassen klingeln

In den ersten neun Monaten des Jahres 2022 vervielfachten sich die Erlöse auf 1,429 Milliarden Euro. Diese bewegten sich deutlich über den 1,075 Milliarden Euro aus dem Vor-Corona-Jahr 2019, was die Ausgabenfreude für Events mit dem Reopening aufzeigt. Wachstumstreiber war das Segment Live-Entertainment mit einem Umsatz von über 1 Milliarde Euro, da eine erhöhte Anzahl an Veranstaltungen und Tourneen durchgeführt werden konnten. Das EBIT landete um 231,7 Millionen Euro, sodass CTS EVENTIM eine knackige Marge von 16,2 Prozent erzielte. Unter dem Strich wurden 128,76 Millionen Euro verdient. Die Internetticketmenge gab das Unternehmen mit 45,1 Millionen Einheiten an. Laut CTS EVENTIM fühlt man sich mit dem Neustart des Live-Entertainments nach der Pandemie weiter gestärkt positioniert. Sodann erwartet das Management für das Jahr 2022 bei einem Umsatz von 1,7 Milliarden Euro ein EBITDA von 330 Millionen Euro. Netto könnten laut dem Factset-Konsens ca. 1,39 Euro je Aktie hängen bleiben. Das Ergebnis aus dem Jahr 2019 wäre damit übertroffen.

Was ist in den nächsten Jahren drin?

CTS EVENTIM müsste in den nächsten beiden Jahren leicht wachsen. Die inflationäre Phase könnte zu Einsparungen bei den Verbrauchern führen, die sich auch negativ auf den Absatz von Tickets auswirken. Dem gegenüber sollten höhere Preise und eine verbesserte Kostenstruktur eine positive Wirkung haben. Zudem könnten die weltweite Expansion mit potenziellen Ticketing-Deals und der exklusive Verkauf von Tickets über das Internet für weiteres Wachstum sorgen. Der Factset-Konsens rechnet im Jahr 2023 und 2024 mit einem Umsatzanstieg auf 1,65 Milliarden Euro sowie 1,8 Milliarden Euro. Der Nettogewinn sollte bei 1,89 Euro je Aktie und 2,14 Euro je Aktie landen. Damit wird CTS EVENTIM basierend auf 2023 mit einem KGV von 28 bewertet. Historisch gesehen ist das nicht zu hoch, sodass die Aktie weiteren Raum in die Region der Allzeithochs um 70 Euro hat.


Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf CTS EVENTIM AG

Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens CTS EVENTIM AG ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die CTS EVENTIM AG-Aktie (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DW5933). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.

Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert CTS EVENTIM AG-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens CTS EVENTIM AG zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.

Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.

Stand: 21.11.2022, DZ BANK AG/Online-Redaktion

Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt

Hinweis auf das Basisinformationsblatt
Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DW5933 (dort unter "Dokumente") abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.

Hinweis auf den Prospekt
Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DW5933 (dort unter "Dokumente") abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.

Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde. (24.11.2022/oc/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
25.04.2019, ZertifikateJournal
Turbo Long auf CTS EVENTIM: "Long-Tänzchen" wagen - Optionsscheineanalyse
24.01.2019, DZ BANK
Endlos Turbo Long 26,8725 auf CTS EVENTIM: Marktführer mit profitablem Geschäftsmodell - Optionsscheineanalyse
03.01.2019, boerse-daily.de
Mini Future Long: 111-Prozent-Chance mit CTS EVENTIM - Optionsscheineanalyse
13.12.2018, ZertifikateJournal
Best Unlimited Turbo-Optionsschein auf CTS EVENTIM: Großauftrag in Sicht - Optionsscheineanalyse
24.05.2018, HebelprodukteReport
CTS EVENTIM-Calls mit 56%-Chance bei Erreichen des Allzeithochs - Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG