Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

SAP: (Turbo)-Calls mit gehebeltem Renditepotenzial - Optionsscheineanalyse


30.01.2023
HebelprodukteReport

Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Long-Hebelprodukte auf die SAP-Aktie (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) vor.

Die SAP-Aktie habe sich von ihrem Zwölf-Monatstief vom 23.09.22 bei 79,62 Euro bis Mitte November wieder auf bis zu 107 Euro erholen können. Nach einer deutlichen Korrektur auf 96 Euro habe die Aktie kräftig zugelegt und am 18.01.23 sogar kurzfristig die Marke von 109 Euro überwunden. Nach der Veröffentlichung der unter den Erwartungen liegenden Zahlen und dem verhaltenen Ausblick habe der Aktienkurs am 27.01.23 auf 102,40 Euro nachgegeben, um sich danach wieder leicht zu erholen.


Wegen des dynamischen Wachstums des Cloud-Geschäftes habe die Mehrheit der Experten mit Kurszielen von bis zu 125 Euro (Barclays Capital) ihre Kauf- oder Halte-Empfehlung für die SAP-Aktie bekräftigt. Könne sich die SAP-Aktie in den nächsten Wochen zumindest wieder dem Tageshoch vom 18.01.23 bei 109,42 Euro annähern, dann würden Long-Hebelprodukte hohe Erträge abwerfen.

Der HVB-Call-Optionsschein (ISIN DE000HC3MD87/ WKN HC3MD8) auf die SAP-Aktie mit Basispreis bei 105 Euro, Bewertungstag 19.04.23, BV 0,1, sei beim SAP-Aktienkurs von 104,60 Euro mit 0,45 bis 0,46 Euro gehandelt worden. Lege die SAP-Aktie in spätestens zwei Wochen auf 109,42 Euro zu, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,61 Euro (+33 Prozent) erhöhen.

Der HSBC-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HG7KXA0/ WKN HG7KXA) auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 99,607 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 104,60 Euro mit 0,54 bis 0,55 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der SAP-Aktie auf 109,42 Euro werde der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 0,98 Euro (+78 Prozent) steigern.

Der SG-Open End Turbo-Call (ISIN DE000SQ2XNB8/ WKN SQ2XNB) auf die SAP-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 95,461 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 104,60 Euro mit 0,95 bis 0,96 Euro taxiert worden. Bei einem Kursanstieg der SAP-Aktie auf 109,42 Euro werde der innere Wert des Turbo-Calls auf 1,39 Euro (+45 Prozent) ansteigen. (30.01.2023/oc/a/d)



Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
18.05.2023, boerse-daily.de
Open End Turbo Long auf SAP: Widerstandszone könnte dieses Mal fallen! - Optionsscheineanalyse
17.05.2023, Der Aktionär
Call-Optionsschein auf SAP: Neue Ziele und Milliarden für eigene Aktien - Optionsscheineanalyse
24.04.2023, HebelprodukteReport
SAP nach den Zahlen: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse
13.04.2023, HebelprodukteReport
SAP: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse
21.03.2023, HebelprodukteReport
SAP-Calls mit 103%-Chance bei Erreichen des Kurszieles - Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG