Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Zalando: Mit (Turbo)-Calls auf weitere Aufwärtsbewegung setzen - Optionsscheineanalyse


31.01.2023
HebelprodukteReport

Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Long-Hebelprodukte auf die Zalando-Aktie (ISIN DE000ZAL1111/ WKN ZAL111) vor.

Nachdem die Aktie des Online-Modehändlers Zalando innerhalb des relativ kurzen Zeitraumes vom 01.02.22 bis zum 29.09.22 um 73 Prozent von 71,90 Euro auf bis zu 19,18 eingebrochen sei, habe sie in den vergangenen Monaten wieder deutlich auf ihr aktuelles Niveau im Bereich von 42,30 Euro erholen können. Allein innerhalb des vergangenen Monats habe die Aktie ihren Wert um 17 Prozent gesteigert.


In den neuesten Analysen hätten Experten mit Kurszielen von bis zu 52 Euro (RBC Capital Markets) ihre Kauf- oder Halte-Empfehlungen für die Zalando-Aktie bekräftigt. Könne die Aktie in den nächsten Wochen wieder Fahrt aufnehmen und da Niveau vom April 2022 bei 46 Euro erreichen, dann werde sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.

Der SG-Call-Optionsschein (ISIN DE000SQ8DKY5/ WKN SQ8DKY) auf die Zalando-Aktie mit Basispreis bei 43 Euro, BV 0,1, Bewertungstag 21.04.23, sei beim Zalando-Aktienkurs von 42,30 Euro mit 0,41 bis 0,42 Euro quotiert worden. Könne die Zalando-Aktie in spätestens einem Monat ihren Anstieg auf 46 Euro fortsetzen, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,56 Euro (+33 Prozent) erhöhen.

Der DZ BANK-Open End Turbo-Call (ISIN DE000DW84GM9/ WKN DW84GM) auf die Zalando-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 38,666 Euro, BV 0,1, sei beim Zalando-Aktienkurs von 42,30 Euro mit 0,36 bis 0,38 Euro gehandelt worden. Bei einem Kursanstieg der Zalando-Aktie auf 46 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,73 Euro (+92 Prozent) steigern - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle.

Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HC362K3/ WKN HC362K) auf die Zalando-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 35,302 Euro, BV 0,1, sei beim Zalando-Aktienkurs von 42,30 Euro mit 0,72 bis 0,73 Euro taxiert worden. Lege die Zalando-Aktie auf 46 Euro zu, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,06 Euro (+45 Prozent) befinden. (31.01.2023/oc/a/d)



Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
05.09.2023, boerse-daily.de
Inline-Optionsschein auf Zalando: Chance von 69,55 Prozent p.a.! Optionsscheineanalyse
17.08.2023, boerse-daily.de
Open End Turbo Short auf Zalando: Sinkender Trend bestätigt! Optionsscheineanalyse
04.08.2023, HebelprodukteReport
Zalando-Calls mit 88%-Chance bei Kursanstieg auf 35 Euro - Optionsscheineanalyse
12.07.2023, boerse-daily.de
Inline-Optionsschein auf Zalando: Chance von 72,95 Prozent p.a.! Optionsscheineanalyse
04.05.2023, Börse Stuttgart
Knock-out-Put auf Zalando: Derivateanleger greifen zu - Optionsscheinenews
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG