|
 |
adidas nach dem Kurseinbruch: Tradingchancen mit (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse 10.02.2023
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die adidas-Aktie (ISIN DE000A1EWWW0/ WKN A1EWWW) vor.
Mittel- bis längerfristig agierende adidas-Aktienanleger hätten in den vergangenen Jahren nicht viel Grund zur Freude gehabt. Obwohl sich die adidas-Aktie in den vergangenen Monaten deutlich von ihrem 12-Monatstief vom 03.11.22 bei 93,40 Euro bis zum 03.02.23 auf bis zu 160 Euro habe erholen könne, habe die Nachricht, dass das Unternehmen im laufenden Jahr mit einem negativen Betriebsergebnis zu rechnen habe, den Aktienkurs auf bis zu 136 Euro einbrechen lassen. Bei der Erstellung dieses Beitrages habe die Aktie bei 139,30 Euro notiert.
Für risikobereite Anleger, die die Meinung des Analysehauses Warburg Research teilen würden, dass nun alle negativen Nachrichten bekannt sein sollten und die Aktie mit einem von 180 auf 175 Euro reduzierten Kursziel zum Kauf empfehlen würden, könnte nun ein günstiger Zeitpunkt für eine Investition in Long-Hebelprodukte gekommen sein.
Der Société Générale-Call-Optionsschein (ISIN DE000SQ8GZQ2/ WKN SQ8GZQ) auf die adidas-Aktie mit Basispreis bei 140 Euro, Bewertungstag 21.04.23, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 139,30 Euro mit 0,96 bis 0,98 Euro gehandelt worden.
Gelinge der adidas-Aktie nach dem Absturz in spätestens einem Monat in eine Erholung auf 150 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,42 Euro (+45 Prozent) steigern.
Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UL0JZF7/ WKN UL0JZF) auf die adidas-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 129,787 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 139,30 Euro mit 0,98 bis 0,99 Euro taxiert worden.
Könne sich die adidas-Aktie in absehbarer Zeit auf 150 Euro erholen, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 2,02 Euro (+104 Prozent) erhöhen.
Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HC31QK6/ WKN HC31QK) auf die adidas-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 125,091 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 139,30 Euro mit 1,46 bis 1,48 Euro quotiert worden.
Bei einem Kursanstieg der adidas-Aktie auf 150 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,49 Euro (+68 Prozent) steigern. (10.02.2023/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|