|
 |
Rheinmetall-Calls mit 71%-Chance bei Erreichen des alten Hochs - Optionsscheineanalyse 20.03.2023
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Long-Hebelprodukte auf die Rheinmetall-Aktie (ISIN DE0007030009/ WKN 703000) vor.
Die Aktie des DAX-Neulings Rheinmetall habe nach ihrem Höhenflug, der am 08.03.23 bei 262,50 Euro seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden habe, nach der Veröffentlichung der Zahlen für das Jahr 2022 auf ihr aktuelles Niveau bei 243,60 Euro nachgegeben.
Da der Rüstungskonzern einer der Hauptprofiteure der Munitionslieferungen in die Ukraine sei, hätten die Experten von J.P. Morgan mit einem von 265 auf 310 Euro angehobenen Kursziel ihre Kaufempfehlung für die Aktie bekräftigt. Könne die Aktie in den nächsten Wochen auf den Weg zu den hohen Kurszielen zumindest wieder auf ihr altes Hoch bei 262,50 Euro zulegen, dann werde sich eine Investition in Long-Hebelprodukte bezahlt machen.
Der HSBC-Call-Optionsschein (ISIN DE000HG63VR5/ WKN HG63VR) auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis 250 Euro, Bewertungstag 14.06.23, BV 0,1, sei beim Rheinmetall-Aktienkurs von 243,60 Euro mit 1,75 bis 1,77 Euro gehandelt worden. Gelinge dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf 262,50 Euro, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 2,31 Euro (+31 Prozent) steigern.
Der DZ BANK-Open End Turbo-Call (ISIN DE000DW9Y316/ WKN DW9Y31) auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 225,255 Euro, BV 0,1, sei beim Rheinmetall-Kurs von 243,60 Euro mit 2,15 bis 2,18 Euro gehandelt worden. Wenn die Rheinmetall-Aktie in nächster Zeit auf 262,50 Euro ansteige, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 3,72 Euro (+71 Prozent) erhöhen - sofern die Rheinmetall-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle.
Der BNP Paribas-Open End Turbo-Call (ISIN DE000PE8J937/ WKN PE8J93) auf die Rheinmetall-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 215,773 Euro, BV 0,1, sei beim Rheinmetall-Kurs von 243,60 Euro mit 3,23 bis 3,24 Euro taxiert worden. Bei einem Kursanstieg der Rheinmetall-Aktie auf 262,50 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 4,67 Euro (+44 Prozent) steigern. (20.03.2023/oc/a/d)
|
 |
|
 |
|
|
|