Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

RWE: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse


22.03.2023
HebelprodukteReport

Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von RWE (ISIN DE0007037129/ WKN 703712) vor.

Mit der RWE-Aktie, die noch am 25.01.2023 am Tageshoch bei 43,55 Euro gehandelt worden sei, sei es in den vergangenen Wochen bis zum 20.03.2023 auf bis zu 37,56 Euro langsam aber sicher nach unten gegangen. Auf die Veröffentlichung des soliden Geschäftsberichtes für das Jahr 2022 und der für das laufende geplanten Anhebung der Dividende habe die Aktie positiv reagiert. Bei der Erstellung dieses Beitrages habe die RWE-Aktie bei 38,70 Euro notiert.

Da der Ausblick von RWE für das aktuelle Geschäftsjahr besser als erwartet sei, hätten die Experten von Bernstein Research mit einem Kursziel von 53 Euro ihre Kaufempfehlung für die Aktie bekräftigt. Mit Long-Hebelprodukten würden Anleger bereits dann hohe Renditen erzielen, wenn die RWE-Aktie in den nächsten Wochen zumindest wieder auf 42 Euro zulege.

Der Société Générale-Call-Optionsschein (ISIN DE000SF1ZQ97/ WKN SF1ZQ9) auf die RWE-Aktie mit Basispreis bei 40 Euro, Bewertungstag am 16.06.2023, BV 0,1, sei beim RWE-Aktienkurs von 38,70 Euro mit 0,13 bis 0,14 Euro gehandelt worden.


Lege die RWE-Aktie in spätestens einem Monat auf ihr 42 Euro zu, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,28 Euro (+100 Prozent) erhöhen.

Der DZ Bank-Open End Turbo-Call (ISIN DE000DW37MU8/ WKN DW37MU) auf die RWE-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 36,35 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 38,70 Euro mit 0,24 bis 0,25 Euro quotiert worden.

Bei einem Kursanstieg der RWE-Aktie auf 42 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - unter der Voraussetzung, dass der Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 0,56 Euro (+124 Prozent) steigern.

Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HB4Y680/ WKN HB4Y68) auf die RWE-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 34,352 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 38,70 Euro mit 0,45 bis 0,46 Euro taxiert worden.

Bei einem Kursanstieg der RWE-Aktie auf 42 Euro werde der innere Wert des Turbo-Calls auf 0,76 Euro (+65 Prozent) ansteigen. (22.03.2023/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
09.05.2023, Börse Stuttgart
Call-Optionsschein auf RWE ist gefragt - Optionsscheinenews
17.02.2023, HebelprodukteReport
RWE-Calls mit 84%-Chance bei Kursanstieg auf 42 Euro - Optionsscheineanalyse
16.02.2023, ZertifikateJournal
Discount Call-Optionsschein auf RWE: Aufsichtsrätin kauft zu - Optionsscheinenews
09.02.2023, ZertifikateJournal
Discount Call Optionsschein auf RWE: Standardinvestment im DAX - Optionsscheinenews
19.01.2023, ZertifikateJournal
Discount Call auf RWE: Empfehlung zum Einstieg fortgesetzt - Optionsscheinenews
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG