|
 |
Discount Put Optionsschein auf NASDAQ 100: Absicherung bleibt Trumpf - Optionsscheineanalyse 05.05.2022
ZertifikateJournal
Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe einen Discount Put Optionsschein (ISIN DE000HB2A734/ WKN HB2A73) der UniCredit auf den NASDAQ 100 (ISIN US6311011026/ WKN A0AE1X) vor.
Man müsse im Kalender weit zurückblicken: Das Minus von 13 Prozent sei der schlechteste Viermonatsstart (Januar bis April) beim S&P 500 seit 1939. Noch schlimmer habe es die Technologieaktien getroffen. Der NASDAQ 100 sei von einer weiteren heftigen Verkaufswelle erfasst worden. Seit Jahresbeginn sei es um mehr als 20 Prozent nach unten gegangen, wobei der April den stärksten Monatsrückschlag seit der Finanzkrise 2008 verbucht habe. Die großen Titel (Meta, Amazon, Apple, Netflix, Alphabet, Microsoft) hätten rund 1,4 Billionen Dollar an Marktwert verloren.
Einen erheblichen Anteil an der Misere trage die US-Notenbank FED mit ihrem Straffungskurs im Kampf gegen die Inflation. Auf der Sitzung des FED-Präsidiums am gestrigen Mittwoch sei wie erwartet eine Leitzinsanhebung um 50 Basispunkte auf 0,75 bis 1,00 Prozent beschlossen worden. Zudem solle die Bilanzsumme abgeschmolzen werden - zunächst aber "nur" um 47,5 Mrd. Dollar pro Monat statt der erwarteten 95 Mrd. Dollar. Das habe schon ausgereicht, um eine Erholungsrally bei den Techaktien auszulösen.
Dennoch sei die Idee der Experten, ihren Lesern vor drei Wochen an dieser Stelle einen NASDAQ 100 Discount Put ans Herz zu legen, aufgegangen. In der Spitze sei der Schein um fast 25 Prozent geklettert, ehe es im Zuge des Kurssprungs an der NASDAQ wieder nach unten gegangen sei. Absicherung bleibe Trumpf. Bis zum Ende der Laufzeit im Dezember dieses Jahres seien mit dem Schein aktuell noch 13,6 Prozent drin. Dazu müsse der Nasdaq 100 am Ende unterhalb der Marke von 16.500 notieren. Der Index dürfte also um etwa 22 Prozent steigen, ohne die Maximalrendite zu gefährden. Da sei aus aktueller Sicht recht unrealistisch. (Ausgabe 17/2022) (05.05.2022/oc/a/i)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|