Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Endlos Turbo Long 26,8725 auf CTS EVENTIM: Marktführer mit profitablem Geschäftsmodell - Optionsscheineanalyse


24.01.2019
DZ BANK

Frankfurt (www.optionsscheinecheck.de) - Das DZ BANK-Derivate-Team stellt als Alternative zum Direktinvestment in die Aktie von CTS EVENTIM (ISIN DE0005470306/ WKN 547030) einen Endlos Turbo Long 26,8725 (ISIN DE000DDF3D96/ WKN DDF3D9) mit dem Basiswert CTS EVENTIM vor.

Der Verkauf von Tickets für alle möglichen Veranstaltungen (Ticketing) sowie das Veranstalten von Konzerten (Live Entertainment) seien die Kerngeschäftsfelder von CTS EVENTIM. Seit Jahren sei das deutsche Unternehmen damit sehr erfolgreich. Über die eigenen Systeme verkaufe es jährlich mehr als 100 Millionen Eintrittskarten und sei Marktführer in Europa. Vermarktet würden die Tickets über ein Netz von mehr als 20.000 Vorverkaufsstellen, Call-Centern sowie über Internetplattformen. Der Konzern verkaufe aber nicht nur Eintrittskarten. Er biete auch B2B-Systemlösungen für Unternehmen, die damit selbst Tickets vertreiben und verwalten könnten.

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2018 habe sich das Geschäftsmodell einmal mehr als äußerst tragfähig erwiesen. Der Konzern habe Erlöse und Gewinne kräftig gesteigert. Beim Umsatz habe er ein Plus von 23,9% auf 992,5 Mio. Euro verzeichnet. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) habe um 17,1% auf 140 Mio. Euro zugelegt. Der auf die Aktionäre entfallende Nachsteuergewinn habe sich von 60,5 auf 63,44 Mio. Euro verbessert. Beide Geschäftsbereiche hätten zu der erfreulichen Entwicklung beigetragen.

Im Schlussquartal des vergangenen Geschäftsjahres dürfte sich der positive Ergebnistrend nach Einschätzung des DZ BANK-Derivate-Teams fortgesetzt haben. Tickets seien beliebte Weihnachtsgeschenke. Zudem sei der Vorverkauf bei einigen Tourneen sensationell gut gelaufen. Beispielsweise seien viele Konzerte von Rammstein, Herbert Grönemeyer und Pink binnen weniger Stunden ausverkauft gewesen. Wie vom Vorstand prognostiziert, gehen wir daher davon aus, dass 2018 erneut ein Rekordjahr gewesen ist, so das DZ BANK-Derivate-Team. Die guten Geschäfte seien eine hervorragende Ausgangsbasis, um die Position als größter Ticketing-Anbieter in Europa weiter konsequent auszubauen. Zur Strategie gehöre die Erweiterung des Veranstaltungsangebots, die Erschließung weiterer Vertriebswege sowie die geographische Expansion.


Außerdem setze der Konzern auf die Erschließung neuer Geschäftsfelder. So betrete CTS EVENTIM mit dem im Dezember vom Bundesverkehrsministerium erhaltenen Auftrag für die Pkw-Maut Neuland. Das Unternehmen habe zusammen mit der österreichischen Gesellschaft Kapsch TrafficCom den Zuschlag zum Verkauf der Pkw-Maut-Vignetten erhalten. Der Auftrag unterstreiche einmal mehr die Flexibilität der Vertriebsplattformen von CTS EVENTIM. Beide Partner würden nun ein Joint-Venture bilden, an dem sie jeweils 50% der Anteile halten würden. Der Vertrag laufe über mindestens zwölf Jahre ab Beginn der Erhebung der Pkw-Maut und habe ein Gesamtvolumen über die Vertragslaufzeit von knapp 2 Mrd. Euro. Die Rückflüsse wolle der Ticketvermarkter nutzen, um sowohl das organische Wachstum als auch die Expansion durch Zukäufe in den Kerngeschäftsfeldern voranzutreiben.

Die Aktie von CTS EVENTIM habe im Juni 2018 bei 43,86 Euro ihren bisherigen Rekordstand markiert. Anschließend habe man eine Abwärtsbewegung gesehen, die den Kurs im Dezember 2018 auf 30,64 Euro habe fallen lassen. Damit sei das Verlaufstief von September 2018 von 31,10 Euro knapp unterschritten worden, bevor sich dann eine Erholungsbewegung gezeigt habe.

Die Kursentwicklung seit September könne aus Sicht des DZ BANK-Derivate-Teams als mögliche Trendumkehr gewertet werden. Es sei eine W-Formation (doppelter Boden) erkennbar, die zu Jahresbeginn mit dem Überschreiten der Nackenlinie bei etwa 34,50 Euro komplettiert worden sei. Der anschließende Pullback verstärke nach Erachten des DZ BANK-Derivate-Teams die Relevanz dieses potenziellen Trendwendemusters. Das DZ BANK-Derivate-Team gehe daher von einer Fortsetzung des aktuellen Erholungsimpulses aus.

Das nun fast erreichte 50%-Retracement der Abwärtsbewegung von Juni bis Dezember 2018 bei 37,27 Euro sowie der knapp darüber verlaufende 200-Tage-GD bei 37,47 Euro könnten jedoch zunächst für Widerstand sorgen. Gelinge ein nachhaltiger Sprung darüber, sehe man zunächst Kurspotenzial bis in den Bereich von etwa 38,30 bis 38,80 Euro. Hier verlaufe das 61,8%-Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung von Juni bis Dezember 2018. Ein Ausbruch darüber würde Kursspielraum bis zum Rekordhoch eröffnen.

Mit einem Hebelprodukt könnten Anleger überproportional an der Kursentwicklung des jeweiligen Basiswertes partizipieren. So vollziehe z.B. ein Endlos-Turbo Long auf die CTS EVENTIM AG & Co. KGaA die positive, aber auch die negative Kursentwicklung der Aktie gehebelt nach. Auf den Basiswert CTS EVENTIM AG & Co. KGaA stünden Anlegern verschiedene Endlos-Turbos Long zur Verfügung. Ein Beispiel sei der Endlos-Turbo Long mit einer aktuellen Knock-Out-Barriere von 26,8705 Euro. Werde die Knock-Out-Barriere berührt, verfalle das Zertifikat wertlos. (Stand vom 23.01.2019) (24.01.2019/oc/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
24.11.2022, DZ BANK
Endlos Turbo Long 38,015 auf CTS EVENTIM: Die Nachpandemie-Zeit sorgt für einen Boom! Optionsscheineanalyse
25.04.2019, ZertifikateJournal
Turbo Long auf CTS EVENTIM: "Long-Tänzchen" wagen - Optionsscheineanalyse
03.01.2019, boerse-daily.de
Mini Future Long: 111-Prozent-Chance mit CTS EVENTIM - Optionsscheineanalyse
13.12.2018, ZertifikateJournal
Best Unlimited Turbo-Optionsschein auf CTS EVENTIM: Großauftrag in Sicht - Optionsscheineanalyse
24.05.2018, HebelprodukteReport
CTS EVENTIM-Calls mit 56%-Chance bei Erreichen des Allzeithochs - Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG