|
 |
Salzgitter profitiert vom Zykliker Aufschwung - Turbo Open End Long mit 61-Prozent-Chance - Optionsscheineanalyse 17.03.2021
boerse-daily.de
Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Harald Zwick von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Turbo Open End Long (ISIN DE000MA382L4/ WKN MA382L) von Morgan Stanley auf die Aktie von Salzgitter (ISIN DE0006202005/ WKN 620200) vor.
Der Stahl und Technologiekonzern Salzgitter habe am vergangenen Montag seine Bücher für das Gesamtjahr 2020 geöffnet. Für das von der Corona-Pandemie geprägte Jahr sei der Konzern mit einem blauen Auge davongekommen und habe ein EBT von minus 196,4 Millionen Euro gemeldet. Die Hauptursache für die roten Zahlen sei die stark sinkende Nachfrage der Automobilindustrie gewesen. Die Segmente Handel und Technologie seien die einzigen Sektoren mit einem Gewinn von 25 Millionen bzw. einer Million Euro gewesen. Als Folge habe der Konzern die Dividende für das Jahr 2020 ausgesetzt, um die Verluste zu egalisieren. Für das laufende Geschäftsjahr habe der Vorstandschef ein positives Ergebnis sowie die Wiederaufnahme der Dividendenzahlung im darauf folgenden Jahr in Aussicht gestellt.
Unmittelbar auf die Veröffentlichung der Zahlen habe der Kus zum Sturzflug angesetzt und sei in der Spitze am 15. und 16. März rund 15 Prozent zurückgegangen. Am gestrigen Handelstag sei das Minus intraday schon bei 9 Prozent gewesen, bevor sich der Kurs von den Tages-Tiefstständen wieder signifikant erholt und mit einem Minus von "nur" 3,49 geschlossen habe. Das Reversal sei innerhalb der Überschneidung der unteren Begrenzung des Trendkanals und der wichtigen Unterstützung bei 23,17 Euro erfolgt. Der Trend sei nach wie vor nach oben gerichtet, wobei der SDAX-Wert Salzgitter von der Rotation hin zu den zyklischen Werten weiter profitieren sollte, nachdem der Kampf gegen die Pandemie voranschreite. Das partielle Hoch vor dem coronabedingten Sell Off markiere auch die Unterstützung im Bereich 20,52 Euro, was dem Supportbereich Stärke verleihe. Der Widerstand bei 27,87 Euro sei innerhalb der letzten 14 Handelstage zwei Mal getestet worden und stelle das nächste Ziel der Kursentwicklung dar.
Die Aktie von Salzgitter sei nach Veröffentlichung der Zahlen zum Jahr 2020 innerhalb von zwei Handelstagen in der Spitze um 15 Prozent nach unten durchgereicht worden. Ein positives Signal sei das gestrige Reversal vom Tagestief gegen Ende des Handelstages. Die Kuh sei aus dem Stall und die Marktteilnehmer würden die Aktie im Rahmen der zukünftigen Einschätzungen der zyklischen Werte handeln.
Mit einem Turbo Open End Long (WKN MA382L) auf Salzgitter könnten risikofreudige Anleger, die einen steigenden Kurs des Stahlriesen erwarten würden, überproportional durch einen Hebel von 3,16 profitieren. Das Ziel sei bei 29,00 Euro angenommen (1,24 Euro beim Turbo). Der Abstand zur Knock Out-Barriere betrage dabei 30,9 Prozent. Der Einstieg in diese spekulative Position biete sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an. Dieser könnte beim Basiswert bei 20,49 Euro platziert werden. Im Turbo Open End Long ergebe sich daraus ein Stoppkurs bei 0,39 Euro. Für diese spekulative Idee betrage das Chance-Risiko-Verhältnis dann 1,2 zu 1. (17.03.2021/oc/a/nw) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|