|
 |
Endlos Turbo Long 71,55 auf Nagarro: Branchenstärke und Prognoseanhebung - Optionsscheineanalyse 21.11.2022
DZ BANK
Frankfurt (www.optionsscheinecheck.de) - Autor: Felix Schröder, Produktmanager bei der DZ BANK
Im Spezial vom 18. November 2022 zum Thema Turnarounds wird der IT-Dienstleister Nagarro SE (ISIN DE000A3H2200/ WKN A3H220) thematisiert. Nachdem die Aktie noch am 03. Januar 2022 bei 212 Euro gestanden hatte, ist sie bis zum 30. September 2022 temporär auf 83 Euro eingebrochen. Seither zeigen sich allerdings Erholungstendenzen. Diese werden insbesondere durch die relative Stärke von IT-Dienstleistern wie adesso SE, GFT Technologies SE oder auch Allgeier SE in der laufenden Berichtssaison und Insiderkäufe untermauert. Obendrein konnte Nagarro SE im November erneut eine Prognoseanhebung verkünden.
IT-Dienstleister profitiert von der Digitalisierung
Die voranschreitende Digitalisierung zwingt Unternehmen und Verbraucher dazu, ihre Investitionen in die Informationstechnologie zu steigern. Diese Tendenz zeigt sich auch in den aktuellen Umsatz- und Gewinnentwicklungen vieler IT-Dienstleister, welche ihre Kunden bei diesen Prozessen unterstützen wollen. Nagarro SE gehört zu diesen IT-Dienstleistern. Das Unternehmen hat sich auf den Bereich Digital Engineering mit einem Full-Service-Angebot spezialisiert. Der Fokus des Konzerns liegt auf "Change the Business"-Technologiedienstleistungen. Hierzu zählen digitales Produktengineering, E-Commerce und Customer Experience Services, KI- und ML-basierte Lösungen, Cloud- und IoT-Lösungen sowie Beratung zu Enterprise Resource Planning (ERP) der nächsten Generation. Unter digitalem Produktengineering versteht der Konzern, dass individualisierte Software für Kunden entworfen, entwickelt und implementiert wird, wo keine marktverfügbare Standardsoftware den Bedarf des Kunden erfüllen könnte. Insbesondere in den Absatzmärkten von Zentraleuropa, vornehmlich Deutschland, und Nordamerika ist Nagarro aktiv. Zu den Kunden gehören globale Blue-Chip-Unternehmen, führende unabhängige Softwareanbieter (ISVs), andere Markt- und Branchenführer sowie Kunden aus dem öffentlichen Sektor. Das Ziel des Unternehmens ist es, mit seinen Lösungen zu modernisieren, transformieren, disruptieren oder Innovationen einzuführen. Diese Kombination zahlt sich aus und macht den Titel für Investoren attraktiv.
Insideraktivitäten als Vertrauensbeweis
Vor rund anderthalb Monaten kam es zu mehreren Insideraktivitäten. Demnach verkaufte Aufsichtsrat Detlef Dinsel am 27. September und 28. September Aktien zu Stückpreisen zwischen 90,46 Euro und 91,95 Euro für insgesamt 1.671.373 Euro. Vermutungen deuten darauf hin, dass diese Verkäufe im Zusammenhang mit der Niederlegung seines Aufsichtsratsmandats stehen dürften. Dieses wurde zum 30. September 2022 aus persönlichen Gründen vollzogen. Im Oktober wurden dann die Käufer aktiv. So kaufte Aufsichtsrat Carl Georg Dürschmidt über die verbundene Lantano Beteiligungen GmbH am 04. Oktober Aktien im Wert von 1.206.000 Euro zu einem Preis von 90 Euro je Aktie. Carl Georg Dürschmidt war erst im September 2021 als Vorstandsvorsitzender aus der Allgeier SE ausgeschieden. Im Dezember 2020 hat die Allgeier SE seine gebündelten internationalen Softwareentwicklungsgeschäfte unter maßgeblicher Führung von Dürschmidt ausgegliedert. Am 07. Oktober kaufte dann noch Mitbegründer und Chief Operating Officer Vikram Sehgal über die verbundene StarView Capital Income Fund, LLC ebenfalls Aktien zu Stückpreisen von 90,00 Euro je Aktie mit einem Gesamtvolumen von 1.206.000 Euro.
Wachsende IT-Investitionen ermöglichen erneute Prognoseanhebung
Am 14. November hat Nagarro einen starken Bericht für das dritte Quartal präsentiert. Demnach wurde der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 63% auf 229,8 Mio. Euro gesteigert. Der Bruttoertrag stieg im selben Zeitraum überproportional stark um 74,5% auf 69,8 Mio. Euro und die Bruttoertragsmarge verbesserte sich von 28,4 auf 30,4%. Nitin Arora, Director M&A von Nagarro, sagte: "Während der Großteil unseres Wachstums organisch ist, spiegeln unsere starken Zahlen auch die inhärenten Qualitäten des M&A-Modells von Nagarro wider. Mit unseren Akquisitionen gewinnen wir neue Fähigkeiten, Kundenzugänge, neue Talente und vor allem großartige Unternehmer. Gleichzeitig sorgen unser globales Organisationsdesign sowie unsere auf flachen Hierarchien und Kollaboration basierende Kultur dafür, dass all diese Vorteile auch wirklich zum Tragen kommen."
Mittel- bis langfristig dürfte Nagarro weiterhin gute Wachstumsaussichten haben. So hat das unabhängige Marktforschungsunternehmen International Data Corporation (IDC) in einer Studie ausgewertet, dass die weltweiten Ausgaben für die digitale Transformation zwischen 2021 und 2025 mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 16,4% steigen könnten. Nagarro teilte die positive Einschätzung und bestätigte die Wachstumsambitionen dadurch, dass am 14. November zugleich die Umsatzprognose für das laufende Geschäftsjahr erneut angehoben wurde. Demnach dürfte der Umsatz im laufenden Geschäftsjahr statt der bisher anvisierten 800 Mio. Euro nun eine Spanne von 830 bis 850 Mio. Euro erreichen. Die Schätzung für die Bruttoertragsmarge wurde aufgrund der positiven Nachfrageentwicklung von 27% auf 28% angehoben, während die Erwartung für die bereinigte EBITDA-Marge von 15% auf 16% heraufgesetzt wurde.
Trading-Idee: Endlos-Turbo Long Optionsschein auf Nagarro SE
Anleger, die von einer positiven Geschäftsentwicklung des Unternehmens NagarroSE ausgehen, könnten als Alternative zu einem Direktinvestment mit einem Endlos-Turbo Long Optionsschein der DZ BANK bezogen auf die Nagarro SE-Aktie (Basiswert) auf ein solches Szenario setzen (z.B. WKN DW5K8K). Mit Endlos-Turbo Long Optionsscheinen können Anleger überproportional an allen Kursentwicklungen des zugrunde liegenden Basiswerts partizipieren. Aufgrund der Hebelwirkung reagiert ein Endlos-Turbo Long Optionsschein auf kleinste Kursbewegungen des zugrunde liegenden Basiswerts. Da die Wertentwicklung des zugrunde liegenden Basiswerts im Laufe der Zeit schwanken oder sich nicht entsprechend den Erwartungen des Anlegers entwickeln kann, besteht das Risiko, dass das eingesetzte Kapital nicht in voller Höhe zurückgezahlt wird. Sollte der Kurs des zugrunde liegenden Basiswerts an mindestens einem Zeitpunkt während der Laufzeit eines Endlos-Turbo Long Optionsscheins auf oder unter der sog. Knock-Out-Barriere notieren (Knock-out-Ereignis), verfällt der Endlos-Turbo long Optionsschein wertlos. Die Knock-Out-Barriere wird täglich angepasst. Ansprüche aus dem zugrunde liegenden Basiswert (z.B. Dividenden, Stimmrechte) stehen dem Anleger nicht zu. Ein Endlos-Turbo long Optionsschein hat keine feste Laufzeit. Er kann insgesamt zu festgelegten Terminen (ordentliche Kündigungstermine) durch die DZ BANK gekündigt werden. Ein Anleger kann einen Endlos-Turbo long Optionsschein an festgelegten Terminen (Einlösungstermine) einlösen.
Einen gänzlichen Verlust des eingesetzten Kapitals erleidet der Anleger bei einem Endlos-Turbo long Optionsschein mit Basiswert Nagarro SE-Aktie, wenn der Kurs der Aktie des Unternehmens Nagarro SE zu einem beliebigen Zeitpunkt während der Haltedauer auf oder unter der Knock-Out-Barriere notiert. (Totalverlustrisiko). Ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ist auch möglich, wenn die DZ BANK ihren Verpflichtungen aus dem Produkt aufgrund behördlicher Anordnungen oder einer Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit/Überschuldung) nicht mehr erfüllen kann.
Eine ausführliche Erläuterung der genannten Fachbegriffe finden Sie in unserem Glossar.
Stand: 18.11.2022, DZ BANK AG/Online-Redaktion
Hinweis auf Rechtliches, Prospekt und Basisinformationsblatt
Hinweis auf das Basisinformationsblatt Das von der DZ BANK erstellte Basisinformationsblatt ist in der jeweils aktuellen Fassung auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de/DW5K8K (dort unter "Dokumente") abrufbar. Dies gilt, solange das Produkt für Privatanleger verfügbar ist.
Hinweis auf den Prospekt Der gemäß gesetzlicher Vorgaben von der DZ BANK bezüglich des öffentlichen Angebots erstellte Basisprospekt sowie etwaige Nachträge und die zugehörigen Endgültigen Bedingungen sind auf der Internetseite der DZ BANK www.dzbank-derivate.de veröffentlicht und können unter www.dzbank-derivate.de/DW5K8K (dort unter "Dokumente") abgerufen werden. Sie sollten den Prospekt lesen, bevor Sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Prospekts von der zuständigen Behörde ist nicht als Befürwortung der angebotenen oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassenen Wertpapiere zu verstehen. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Rechtliche Hinweise: Diese Information ist eine Werbemitteilung und dient ausschließlich Informationszwecken. Diese Information wurde von dem Redakteur im Auftrag der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank ("DZ BANK") erstellt und ist zur Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland bestimmt. Diese Werbemitteilung richtet sich nicht an Personen mit Wohn- und/oder Gesellschaftssitz und/oder Niederlassungen im Ausland, vor allem in den Vereinigten Staaten von Amerika, Kanada, Großbritannien oder Japan. Diese Werbemitteilung darf im Ausland nur in Einklang mit den dort geltenden Rechtsvorschriften verteilt werden und Personen, die in den Besitz dieser Informationen und Materialien gelangen, haben sich über die dort geltenden Rechtsvorschriften zu informieren und diese zu befolgen. Diese Werbemitteilung stellt weder ein öffentliches Angebot noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes zum Erwerb von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten dar. Die DZ BANK ist insbesondere nicht als Anlageberater oder aufgrund einer Vermögensbetreuungspflicht tätig. Diese Werbemitteilung ist keine Finanzanalyse. Diese Werbemitteilung stellt eine unabhängige Bewertung der entsprechenden Emittentin bzw. Wertpapiere durch den Redakteur dar. Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen oder Erklärungen sind diejenigen des Redakteurs der Werbemitteilung und stimmen nicht notwendigerweise mit denen der Emittentin oder dritter Parteien überein. Angaben zu künftigen Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die tatsächliche künftige Wertentwicklung. Der Redakteur hat die Informationen, auf die sich die Werbemitteilung stützt, aus als zuverlässig erachteten Quellen übernommen, ohne jedoch alle diese Informationen selbst zu verifizieren. Dementsprechend gibt die DZ BANK keine Gewährleistungen oder Zusicherungen hinsichtlich der Genauigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen oder Meinungen ab. Die DZ BANK übernimmt keine Haftung für unmittelbare oder mittelbare Schäden, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung verursacht werden und/oder mit der Verteilung und/oder Verwendung dieser Werbemitteilung im Zusammenhang stehen. Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger Finanzinstrumente sollte auf der Grundlage eines Beratungsgesprächs sowie Prospekts oder Informationsmemorandums erfolgen und auf keinen Fall auf der Grundlage dieser Werbemitteilung. Die Bewertungen können je nach den speziellen Anlagezielen, dem Anlagehorizont oder der individuellen Vermögenslage für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Die Informationen und Meinungen entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Erstellung der Werbemitteilung. Sie können aufgrund künftiger Entwicklungen überholt sein, ohne dass die Werbemitteilung geändert wurde. (21.11.2022/oc/a/nw)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|