|
 |
Mini Future Long-Optionsschein auf Evotec: Die Milliarde im Visier - Optionsscheineanalyse 25.11.2021
ZertifikateJournal
Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe einen Mini Future Long-Optionsschein (ISIN DE000PF8YL19/ WKN PF8YL1) der BNP Paribas auf die Aktie von Evotec (ISIN DE0005664809/ WKN 566480) als Pick of the Week vor.
Die Biotechfirma Evotec habe ihren Börsengang in den USA vollzogen. Dabei seien 20 Mio. American Depositary Shares ("ADS") platziert worden, wobei jede ADS einer halben Stammaktie des Unternehmens entspreche. Die Anteile seien zu 21,75 Dollar je Stück angeboten worden. Hinzugekommen seien Optionen zum Erwerb von knapp drei Mio. weiteren ADS im Wert von 65 Mio. Dollar, die von verschiedenen Zeichnern ausgeübt worden seien. Daraus errechne sich ein Emissionserlös von 500 Mio. Dollar. Evotec wolle mit dem Nettoerlös unter anderem die Herstellungskapazitäten für Biologika in den USA erweitern.
Angesichts dessen seien die Neunmonatszahlen ein wenig ins Hintertreffen geraten. Während der Umsatz von 360,4 Mio. auf 425 Mio. bis 435 Mio. Euro zugelegt habe, sei das bereinigte operative Ergebnis (EBITDA) wegen der Kosten für den Ausbau der Kapazitäten mit einer Produktionsanlage in den USA von 77 Mio. auf 68 Mio. bis 72 Mio. Euro gesunken. Die Prognose für das laufende Jahr sei bestätigt worden. Demnach solle der Umsatz auf 550 Mio. bis 570 Mio. Euro steigen. Im vergangenen Jahr habe das Unternehmen etwas mehr als eine halbe Mrd. Euro umgesetzt. Beim operativen Gewinn würden 105 Mio. bis 120 Mio. Euro nach knapp 107 Mio. Euro im Vorjahr prognostiziert. Bis 2025 solle der Erlös dann die Milliardenschwelle erreichen. Das EBITDA solle dann mindestens 300 Mio. Euro betragen.
Angesichts dessen könne die Evotec-Aktie weiterhin als Basisinvestment im deutschen Biotechsektor gesehen werden. Gut geeignet, um an der Story zu partizipieren, sei der Mini von BNP aus ZJ 36/2021. Die Barriere bei dem Papier sei bei 32,47 Euro eingezogen und somit rund 22 Prozent vom aktuellen Aktienkurs entfernt. Der Hebel betrage aktuell 3,35. (Ausgabe 46/2021) (25.11.2021/oc/a/t) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|