|
 |
Open End Turbo Long auf Bund-Future: Jetzt genau hinschauen! Optionsscheineanalyse 21.03.2023
boerse-daily.de
Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Open End Turbo Long (ISIN DE000VU4JV09/ WKN VU4JV0) von Vontobel auf den Euro Bund-Future (ISIN DE0009652644/ WKN 965264) vor.
Die Turbulenzen an den Finanzmärkten hätten Auswirkungen auf so ziemlich alle Assets, darunter auch den Euro Bund-Future, gehabt. Im Zuge dessen sei es zu einem dynamischen Ausbruchsversuch aus einem bullischen Keil gekommen, vollends hätten sich Käufer allerdings noch nicht durchsetzen können.
Die Aufwärtsdynamik innerhalb des Keils und insbesondere den aktuellen Jahrestiefs von 130,47 Euro habe sichtlich zugenommen, in der Regel erfolge ein Ausbruch aus solchen Formationen häufig beim vierten Anlauf. Zwar sei dies am Montag noch nicht vollends gelungen, allerdings notiere das Barometer derzeit noch an der oberen Begrenzung und könnte noch in dieser Woche ein solches Szenario wahr werden lassen. Jetzt gelte es den Index genauestens zu beobachten, um nicht den Anschluss zu verpassen.
Konsistente Kaufsignale und damit einhergehender Richtungswechsel könnten beim Euro Bund-Future erst bei einem Ausbruch mindestens über 138,50 Euro generiert werden, Kursgewinne an die Jahreshochs bei 140,73 und darüber in den Bereich des EMA 50 sowie der Hürde bei 142,87 Euro könnten dann folgen. Dennoch würden die Risiken aufgrund des langen Schattens der gestrigen Tageskerze allgegenwärtig bleiben, Unterstützungen finde der Index nun um 136,80 und darunter am EMA 50 bei 135,82 Euro vor. Eine deutlich bessere Aussagekraft hätte dagegen ein klarer Wochenschlusskurs oberhalb des Keils.
Zweifelsfrei seien die Ambitionen der Käufer klar erkennbar, aber erst oberhalb von 138,50 Euro auf Wochenschlusskursbasis dürfte sich die Gemengelage zugunsten der Bullen verschieben und Anstiegschancen an 140,73 und darüber 142,87 Euro freisetzen. Entsprechend gut könnte man dann beispielshalber über das Open End Turbo Long Zertifikat profitieren und dadurch eine Gesamtrendite von 100 Prozent erzielen. Endgültiges Ziel des Scheins bei vollständiger Umsetzung der Handelsidee sei bei 9,95 Euro errechnet worden. Eine Verlustbegrenzung sollte wegen eines noch zu erwartenden Pullbacks den Bereich des 50-Tage-Durchschnitts bei 135,83 Euro allerdings noch nicht überschreiten. Hieraus würde sich ein derzeitiger Stopp-Kurs von 2,91 Euro im Schein ableiten. (21.03.2023/oc/a/z)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|