Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Faktor-Optionsschein auf Linde: Tiefer ist attraktiver - Optionsscheineanalyse


29.11.2022
boerse-daily.de

Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Faktor-Optionsschein (ISIN DE000MA4YFK3/ WKN MA4YFK) von Morgan Stanley auf die Aktie von Linde plc (ISIN IE00BZ12WP82/ WKN A2DSYC) vor.

Auch die so erfolgreiche Linde-Aktie habe sich dem Abfahrtsdruck der letzten Tage nicht entziehen können und tendiere aktuell talwärts. Nach der steilen Rally der letzten Wochen sei eine Konsolidierung bereits mehr als überfällig geworden, nun biete ein derartiges Szenario hervorragende Einstiegschancen auf einem tieferen Kursniveau.


Der Langfristchart zeige die Linde-Aktie in einem langfristigen Aufwärtstrend, hierbei sei es in der abgelaufenen Handelswoche gelungen, ein Rekordniveau von 334,70 Euro zu erreichen und sich somit aus der Handelsspanne der letzten Monate zwischen 244,00 und grob 310,00 Euro zu befreien. Allerdings hätten sich Käufer zuletzt etwas zu viel zugetraut, weshalb die steile Rally der letzten Wochen durchaus einer gesunden Konsolidierung weichen dürfte. Aber genau dieser Umstand biete langfristig orientierten Anleger nun hervorragende Long-Chancen auf einem tieferen Kursniveau.

Viele Unterstützungen vorhanden

Aufgrund der zahlreichen Hochs der letzten Monate seien entsprechend viele Unterstützungen vorhanden, um das Handelsgeschehen technisch etwas besser eingrenzen zu können, komme als zusätzliche Orientierungshilfe das Fibonacci-Retracement zum Einsatz. Die erste mögliche Stelle für einen potenziellen Turnaround liege am EMA 50 sowie den Zwischenhochs aus Mitte August um 307,65 Euro, diese Niveaus falle im Übrigen mit dem Deckel der letzten Monate zusammen. Sollte an dieser Stelle keine Trendwende gelingen, würde der EMA 50 um 290,00 Euro und das 61,8% Fibonacci-Retracement als Unterstützung zum Einsatz kommen. An diesen beiden Stellen sollte man sich nach aussagekräftigen Bodenansätzen umschauen. Ziele auf der Oberseite seien dagegen um 362,75 Euro für die Linde-Aktie errechnet worden, dieses Ziel dürfte allerdings erst in einem mittelfristigen Szenario angesteuert werden. (29.11.2022/oc/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
02.02.2023, ZertifikateJournal
Open End Turbo Call Optionsschein auf Linde: Kaufchance gesehen - Optionsscheineanalyse
23.11.2022, boerse-daily.de
Open End Turbo Long auf Linde: 53-Prozent-Chance! - Optionsscheineanalyse
26.08.2022, boerse-daily.de
Call-Optionsschein auf Linde: 79 Prozent Chance! - Optionsscheineanalyse
01.08.2022, HebelprodukteReport
Linde-Calls mit 100% Chance bei Erreichen des alten Hochs - Optionsscheineanalyse
20.07.2022, HebelprodukteReport
Linde-Calls mit 108% Chance bei Kursanstieg auf 300 Euro - Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG