Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

SAP-Zertifikat mit 19% Chance und 31% Sicherheitspuffer - Zertifikateanalyse


30.09.2022
ZertifikateReport

Gablitz (www.zertifikatecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe ein Bonus-Zertifikat mit Cap (ISIN DE000SN4RYL5/ WKN SN4RYL) der Société Générale auf die SAP-Aktie (ISIN DE0007164600/ WKN 716460) vor.

Nur von kurzen Korrekturbewegungen unterbrochen, befinde sich die SAP-Aktie, schon seit langer Zeit auf dem Weg nach unten. Seit dem November 2021, als die Aktie noch bei 129,74 Euro notiert habe, habe die Aktie des Softwarekonzerns mehr als ein Drittel ihres Wertes verloren und am 23. September 2022 bei 79,58 Euro ein neues 12-Monats-Tief verzeichnet. In den vergangenen Tagen habe sich die Aktie nach der Nachricht, dass SAP nun verstärkt mit den Vereinigten Arabischen Emiraten zusammenarbeiten wolle, allerdings wieder auf ihr aktuelles Niveau bei 83,01 Euro erholen können.

Würden sich die Erwartungen der Experten von Jefferies & Company erfüllen, die SAP zutrauen würden, erstmals in diesem Jahr die Erwartungen zu erfüllen und die Aktie mit einem Kursziel von 105 Euro zum Kauf empfehlen, dann könnte sich der Aktienkurs auf dem ermäßigten Niveau stabilisieren.

Könne die SAP-Aktie, die auch nach den Kursrückgängen der vergangenen Monate mit einer Marktkapitalisierung von 97 Milliarden Euro noch immer zu den absoluten Schwergewichten im DAX zähle, die positiven Erwartungen erfüllen, dann könnte nun ein günstiger Zeitpunkt für eine Investition in die Aktie gekommen sein. Wer das zweifellos vorhandene Kursrisiko des direkten Aktienkaufs deutlich reduzieren möchte und dennoch eine Rendite im zweistelligen Prozentbereich erzielen wolle, könnte als Alternative zum Aktienkauf die Anschaffung eines Bonus-Zertifikates mit Cap ins Auge fassen.


Abgesehen von Dividendenzahlungen werde der direkte Kauf der SAP-Aktie ausschließlich bei einem Kursanstieg der Aktie positive Rendite ermöglichen. Mit Bonus-Zertifikaten mit und ohne Cap können Anleger nicht nur bei einem Kursanstieg der Aktie, sondern auch bei stagnierenden oder fallenden Kursen zu überproportional hohen Renditen gelangen.

Wenn die SAP-Aktie bis zum Bewertungstag des Zertifikates niemals die Barriere bei 57 Euro berühre oder unterschreite, dann werde das Bonus-Zertifikat mit Cap am 22. Dezember 2023 mit dem maximalen Rückzahlungsbetrag in Höhe von 105 Euro zurückbezahlt.

Das Société Générale-Bonus-Zertifikat mit Cap auf die SAP-Aktie verfüge über ein Bonuslevel und Cap bei 105 Euro. Der Cap definiere den maximalen Auszahlungsbetrag des Zertifikates. Die bis zum Bewertungstag, dem 15. Dezember 2023, aktivierte Barriere befinde sich bei 57 Euro. Beim SAP-Aktienkurs von 83,01 Euro hätten Anleger das Zertifikat mit 88,08 Euro erwerben können.

Da das Zertifikat derzeit mit 88,08 Euro gekauft werden könne, ermögliche es bis zum Dezember 2023 einen Bruttoertrag von 19,21 Prozent (=16 Prozent pro Jahr), wenn der Aktienkurs bis zum Bewertungstag niemals um 31,33 Prozent auf 57 Euro oder darunter falle.

Berühre der Kurs der SAP-Aktie bis zum Bewertungstag die Barriere bei 57 Euro und die Aktie notiere am Bewertungstag unterhalb des Caps, dann würden Anleger für jedes Zertifikat eine SAP-Aktie ins Depot geliefert erhalten. Werde diese Aktie unterhalb von 88,08 Euro, dem Kaufkurs des Zertifikates verkauft, dann werde das Investment einen Kapitalverlust verursachen. (30.09.2022/zc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
25.09.2023, HebelprodukteReport
SAP: Bullishe Tradingchance mit (Turbo)-Calls - Optionsscheineanalyse
13.09.2023, DZ BANK
Endlos Turbo Long auf SAP: KI-Tools und LeanIX-Übernahme - Optionsscheineanalyse
08.09.2023, boerse-daily.de
Call-Optionsschein auf SAP: Auf dem Weg zum All Time High? - Optionsscheineanalyse
31.08.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf SAP wird verkauft - Optionsscheinenews
22.08.2023, Börse Stuttgart
Discount-Call-Optionsschein auf SAP ist gefragt - Optionsscheinenews
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG