|
 |
Open End Turbo Long Zertifikat auf Brent-Öl: Viele Supports - Zertifikateanalyse 24.03.2023
boerse-daily.de
Lauda-Königshofen (www.zertifikatecheck.de) - Maciej Gaj von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung ein Open End Turbo Long Zertifikat (ISIN DE000VU46N67/ WKN VU46N6) von Vontobel auf Rohöl der Nordseemarke Brent (ISIN XC0009677409/ WKN nicht bekannt) vor.
Einen Tag nach dem Zinsentscheid tendiere der Ölmarkt wieder kräftig aufwärts. Ein Barrel der Nordseesorte Brent habe sich um 75,52 USD verteuert. Die sich stabilisierende Marktlage treibe natürlich die Preise, zeitgleich werde der Greenback aber leichter.
Diese Gemengelage sollte einem Händler tatsächlich zu denken geben, wenn die Ölpreise steigen würden, sich aber zeitgleich die Handelswährung für diesen Energieträger verbillige. In der Summe bedeute dies keine konsistente Anstiegsphase, auch keinen nachhaltigen Boden. Daher bleibe die Annahme eines bärischen Szenarios weiterhin intakt, zumal die Ziele um 65,00 US-Dollar pro Fass bei Brent Crude Öl immer noch nicht abgearbeitet worden seien. Zeitgleich würden aber auch keine klaren Signale für einen Handelsansatz aus der aktuellen Kursentwicklung hervorgehen.
Um einen solchen Fall herbeizuführen, sollte mindestens ein Tagesschlusskurs oberhalb von 77,10 US-Dollar gelingen, dann könnten Zugewinne an 79,15 und darüber an 81,45 US-Dollar generiert werden. Ein Kursrutsch unter 73,70 US-Dollar würde dagegen die Möglichkeit eines erneuten Tests der Jahrestiefs bei 70,17 US-Dollar ungemein erhöhen. Vielleicht befinden wir uns aber derzeit aber in einer Bodenbildungsphase, die ohnehin keine Signale und eine sehr hohe Volatilität mit sich bringt, so die Experten von "boerse-daily.de".
Um bei Brent Crude Öl verwertbare Long-Signale mit Zielen bei 79,15 und 81,45 US-Dollar zu generieren, bedürfe es mindestens eines Kurssprungs über das Niveau von 77,10 US-Dollar. Unter der Annahme einer dreiwelligen Erholungsbewegung wäre dies durchaus ein realistisches Szenario für die nächste Zeit. Hierzu könnte dann beispielshalber das Open End Turbo Long Zertifikat WKN VU46N6 zum Einsatz kommen und würde eine Renditechance von 150 Prozent bereithalten. Endgültiges Ziel im Schein läge dann bei rechnerisch 8,56 Euro. Eine Verlustbegrenzung sollte natürlich nicht fehlen, aber auch das Niveau von vorläufig 74,60 US-Dollar nicht überschreiten. Entsprechend würde sich hieraus ein äquivalenter Stopp-Kurs im Schein von 2,24 Euro ergeben. (24.03.2023/zc/a/a)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|