Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Zertifikat auf "Der Aktionär" WANT-Index: Bei Alibaba melden sich jetzt Analysten zu Wort - Zertifikateanalyse


20.11.2023
Der Aktionär

Kulmbach (www.zertifikatecheck.de) - Jürgen Dreifürst von "Der Aktionär" stellt das Zertifikat (ISIN DE000DA0AAZ1/ WKN DA0AAZ) von Alphabeta Access Products Ltd./Morgan Stanley bezogen auf den "Der Aktionär" WANT Index (ISIN DE000SL0DLY5/ WKN SL0DLY) vor.

Nachdem der E-Commerce Gigant jüngst Unternehmenszahlen vorgelegt und dabei der Ausgliederung des Cloud-Computing-Geschäfts eine Absage erteilt habe, habe die Aktie letzte Woche etwa zehn Prozent verloren. So würden die Analysten das Ende der Börsenpläne beurteilen.

Vor der Bekanntgabe sei Alibaba eines der Top-Unternehmen bei der amerikanischen Investmentbank Morgan Stanley gewesen. Mit Aufgabe der Börsennotierung für die Cloudsparte habe sich das massiv geändert. Morgan Stanley habe die Aktie deswegen und wegen der Unsicherheit beim chinesischen Konsumverhalten aus der Top-Pick Liste herausgenommen und das Kursziel dabei von 125 US-Dollar auf 110 US-Dollar gesenkt.

Die Bernstein-Analysten würden sich der Meinung von Morgan Stanley anschließen und behaupten, dass die Absage der Abspaltung an der Glaubwürdigkeit des Unternehmens zweifeln lasse. Dies und ein schwächeres Umsatzwachstum hätten Bernstein veranlasst, das Kursziel von 100 Dollar auf 93 Dollar zu senken.


Im Gegensatz zu Morgan Stanley und Bernstein beurteile die britische Investmentbank Barclays die Situation anders. Die Bank begrüße die Ablehnung und sehe für Anleger einen Mehrwert dank angekündigter Dividendenzahlungen. Barclays bleibe bei der Einschätzung "Übergewichten" mit Kursziel 138 Dollar.

Es dürfte einige Zeit dauern, bis der Markt wieder Vertrauen in den Konzern gewinne. Zunächst sitze der Stachel noch zu tief in der Wunde, allerdings dürften sich Aktienrückkäufe und Dividendenankündigungen langfristig bezahlbar machen.

Anleger sollten vor dem Einstieg eine Bodenbildung abwarten. Mit Kursziel 110 Euro und Stopp 59 Euro sei Alibaba eine Empfehlung von "Der Aktionär".

Alibaba sei neben Weibo, NetEase und Tencent Mitglied im "Der Aktionär" Want-Index. Mit dem Indexzertifikat können Anleger nahezu eins zu eins an der Entwicklung von vier chinesischen Technologiekonzernen teilhaben, so Jürgen Dreifürst.

Bitte beachten Sie auch Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenskonflikten im Sinne der Richtlinie 2014/57/EU und entsprechender Verordnungen der EU für das genannte Analysten-Haus unter folgendem Link.

Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von den Emittenten Vergütungen. (20.11.2023/zc/a/a)




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG