Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


hier klicken zur Chartansicht    
Aktuelle Kursinformationen (XETRA)
Kurs Vortag Veränderung Datum/Zeit
34,21 € 33,94 € +0,27 € +0,80 % 05.12/16:38
 
ISIN WKN Jahreshoch Jahrestief
DE0006602006 660200 -   € -   €
 
 
 

GEA Group meldet Großaufträge von über 120 Mio. EUR


09.01.2014
aktiencheck.de

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Im vierten Quartal 2013 erhielt die GEA (ISIN DE0006602006 / WKN 660200, Ticker-Symbol: G1A) Großaufträge für Milchverarbeitungsanlagen in einem Wert von mehr als 120 Mio. EUR, so das Unternehmen in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

In diesen neuen Projekten wird unterschiedlichste Prozesstechnik der GEA sowie die Erfahrung als führender Systemanbieter für die Nahrungsmittelindustrie zum Einsatz kommen.

"Unsere Kunden haben im vierten Quartal unverändert in moderne Großanlagen investiert, um die weiter wachsende Nachfrage nach Milchprodukten, insbesondere aus Asien, zu decken", so Jürg Oleas, Vorstandsvorsitzender der GEA Group Aktiengesellschaft.


Unter diesen Großaufträgen ragt eine Milchverarbeitungsanlage in den Niederlanden mit einem Volumen von über 70 Mio. EUR hervor. Bestellt hat die Anlage FrieslandCampina, eins der fünf größten Molkereiunternehmen der Welt. Die Anlage soll später Milch zu hochqualitativem Voll- und Magermilchpulver, Magermilchkonzentrat oder auch Milchpulver für Säuglinge verarbeiten. GEA wird hierzu die Anlagen für den kompletten Produktionsprozess von der Annahme der Milch, über die Vorverarbeitung, den Konzentrationsprozess, das Trocknen bis hin zum Verpacken des fertigen Milchpulvers liefern.

GEAs Expertise bei der Lieferung weltweit führender, innovativer Technologien in diesem Umfang zeigt auch die Inbetriebnahme einer von GEA seit 2012 in Neuseeland errichteten Milchpulveranlage. Am 7. Dezember 2013 feierte der Kunde Fonterra in seiner neuen Anlage Darfield II die Eröffnung des weltgrößten Sprühtrockners für Milchpulver. Das gesamte Auftragsvolumen des Projekts für GEA lag ebenfalls über 70 Mio. EUR. Fonterra wird das Milchpulver aus Darfield weltweit in mehr als 20 Märkte exportieren, darunter in den Nahen Osten, nach China sowie Süd-Ost Asien.

Kurzprofil GEA Group:

Die GEA Group Aktiengesellschaft (ISIN DE0006602006 / WKN 660200, Ticker-Symbol: G1A) ist einer der größten Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende Industrie sowie ein breites Spektrum von Prozessindustrien mit einem Konzernumsatz von über 5,7 Milliarden Euro in 2012. Sie konzentriert sich als international tätiger Technologiekonzern auf Prozesstechnik und Komponenten für die anspruchsvollen Produktionsprozesse in unterschiedlichen Endmärkten. Der Konzern generiert ca. 70 Prozent seines Umsatzes aus den langfristig wachsenden Industrien für Nahrungsmittel und Energie. Zum 30. September 2013 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 25.000 Mitarbeiter. Die GEA Group zählt in ihren Geschäftsfeldern zu den Markt- und Technologieführern. Das Unternehmen ist im deutschen MDAX notiert. (09.01.2014/ac/n/d)



Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
20.02.2023, DZ BANK
Endlos Turbo Long 27,6575 auf GEA Group: Zykliker im Aufwärtsmodus - Optionsscheineanalyse
22.08.2019, HebelprodukteReport
GEA-Calls mit 44%-Chance bei Kursanstieg auf 26 EUR - Optionsscheineanalyse
18.10.2018, ZertifikateJournal
Discount Put-Optionsschein auf GEA Group: Das Vertrauen ist futsch - Optionsscheineanalyse
06.06.2018, boerse-daily.de
MINI-Future Long auf GEA Group: Chance von 123 Prozent - Optionsscheineanalyse
07.02.2018, boerse-daily.de
MINI-Future Long auf GEA Group: Chance von 133 Prozent - Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG