Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

Geld in Aktien anlegen und Kredite umschulden


03.12.2014
aktiencheck.de

Bad Marienberg (www.aktiencheck.de) - Auf dem Finanzmarkt gibt es seit vielen Jahren historisch niedrige Zinsen. Das führt dazu, dass die meisten Anleger nicht besonders erfreut sind über die aktuelle Situation und auf der anderen Seite die Kreditnehmer sich über besonders günstige Angebote bei den Darlehen freuen. Bei den Kreditnehmern sieht es aktuell häufig so aus, dass neue Kredite zurzeit besonders häufig nachgefragt werden. Denn es gibt immer wieder größere Wünsche, die man sich gern erfüllen möchte und bei denen ein Kredit durchaus hilfreich sein kann. Hierzu gehören beispielsweise besonders häufig:

- neue Einrichtung
- Renovierung
- Urlaubsreise
- neues Auto


Sicherlich gibt es eine ganze Reihe von Gründen eine solche Investition in der aktuellen Situation vorzunehmen. Allerdings sollte man sich auch nicht blenden lassen, sondern immer ganz genau überprüfen, ob man sich die dazugehörige Kreditrate auch dauerhaft leisten kann. Darüber hinaus ist es auch wichtig, dass man sich genau über den Kreditgeber informiert, damit man einen langfristigen Kredit bei einem seriösen Anbieter abschließt.

Durch eine Umschuldung die Belastung reduzieren
Interessant ist momentan mit Sicherheit auch die Möglichkeit bereits seit Längerem bestehende Kredite umzuschulden. Das bedeutet, dass man die vorhandenen Darlehen, die in der Regel zu deutlich höheren Zinsen abgeschlossen worden sind, durch einen neuen Kredit ablöst, der durch das aktuell sehr niedrige Zinsniveau günstiger ist und daher auch eine niedrige monatliche Rate beinhaltet. Wenn Sie auf der Suche nach einem bekannten und beliebten Onlineanbieter für Kredite sind, der auch durch die Integration in einen großen Bankenverbund überzeugen kann, dann sollten Sie sich unbedingt die Angebote auf easycredit anschauen. Denn dort finden Sie kompetente Ansprechpartner, die Ihnen bestimmt dabei helfen können, bestehende teure Kredite abzulösen. Interessante Berichte zu unterschiedlichen Themen aus der Wirtschaft finden Sie auch in der Wirtschaftswoche.

Was tun mit dem freigewordenen Geld?
Nach einer erfolgreichen Umschuldung stehen im Normalfall zusätzliche Gelder zur Verfügung. Schließlich hat man beispielsweise zuvor einen Kredit noch mit 250 Euro bedient und durch die Umschuldung werden jetzt vielleicht nur noch 150 Euro fällig. Wenn dies der Fall ist, dann stellt sich auch die Frage danach, was man mit dem eingesparten Geld tun möchte. Dabei gibt es zum einen diejenigen Leute, die einfach froh darüber sind die monatlichen Belastungen ein wenig reduziert zu haben, weil das Geld zuvor ohnehin nie ausreichend war. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Leute, die durch die Reduzierung der Rate einen zusätzlichen Geldbetrag monatlich zur Verfügung haben. Dann besteht die Möglichkeit das Geld für den Konsum auszugeben, oder aber das Geld möglichst gewinnbringend anzulegen. Wobei es in der heutigen Zeit gar nicht so einfach ist, einen Geldbetrag sinnvoll anzulegen. Denn schließlich bringen zum Beispiel Sparbücher und auch das Tagegeld keine guten Erträge mehr. Lohnend kann es hingegen auch in der heutigen Zeit noch sein Geld in Fonds und Aktien anzulegen. Denn gerade bei den Aktien sind die Gewinnmöglichkeiten nach wie vor sehr hoch. Wenn Sie übrigens Interesse an aktuellen Infos rund um den Aktienmarkt haben, dann schauen Sie doch regelmäßig auf die Seite von aktiencheck.de. Wenn Sie das Geld zur freien Verfügung haben, dann könnte es eine sinnvolle Option sein, über den Kauf von Aktien nachzudenken. (03.12.2014/ac/n/m)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

News, übermittelt von der aktiencheck.de AG.
Die aktiencheck.de AG veröffentlicht diese News im Auftrag des gegenständlichen Unternehmens. Für den Inhalt ist das Unternehmen selbst verantwortlich.




Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
 

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG