|
 |
General Motors-Aktie: zu billig um ignoriert werden zu können? - Aktienanalyse 13.06.2016
Piper Jaffray
Minneapolis (www.aktiencheck.de) - General Motors-Aktienanalyse der Analysten Alexander Potter und Winnie Dong von Piper Jaffray:
Laut einer Aktienanalyse räten Alexander Potter und Winnie Dong, Aktienanalysten bei Piper Jaffray, in Bezug auf die Aktien des US-Autokonzerns General Motors Co. (ISIN: US37045V1008, WKN: A1C9CM, Ticker-Symbol: 8GM, NYSE-Symbol: GM) im Rahmen einer Ersteinschätzung zu einer Übergewichtung des Titels.
Die Autobranche unterliege dramatischen Veränderungen. Technologien wie eine Automatisierung, Elektrifizierung und Vernetzung würden immer stärker in der Industrie Einzug halten.
Es gebe im Autosektor zwar bessere Investmentgelegenheiten als General Motors Co., der Titel sei aber zu günstig um einfach ignoriert werden zu können, so die Einschätzung der Analysten von Piper Jaffray. Angesichts der Fülle disruptiver Technologien sei es leicht die General Motors-Aktie zu übersehen. Eine Bewertung auf einem Nach-Rezessions-Tief halten die Analysten Alexander Potter und Winnie Dong nicht für gerechtfertigt. Die Bilanz berge nur geringere Risiken und die Dividendenrendite sei ansprechend.
In ihrer General Motors-Aktienanalyse beginnen die Analysten von Piper Jaffray die Coverage mit einem "overweight"-Rating und veranschlagen ein Kursziel von 41,00 USD.
Börsenplätze General Motors-Aktie:
XETRA-Aktienkurs General Motors-Aktie: 25,84 Euro +0,53% (13.06.2016, 16:01)
Tradegate-Aktienkurs General Motors-Aktie: 25,69 Euro -0,55% (13.06.2016, 14:11)
NYSE-Aktienkurs General Motors-Aktie: USD 29,16 +0,34% (13.06.2016, 17:06)
ISIN General Motors-Aktie: US37045V1008
WKN General Motors-Aktie: A1C9CM
Ticker-Symbol General Motors-Aktie Deutschland: 8GM
NYSE-Ticker-Symbol General Motors-Aktie: GM
Kurzprofil General Motors Co.:
General Motors Co. (ISIN: US37045V1008, WKN: A1C9CM, Ticker-Symbol: 8GM, NYSE-Symbol: GM) gehört zu den weltweit größten Automobilherstellern. In Zusammenarbeit mit Partner produziert der US-amerikanische Autokonzern Fahrzeuge und Transporter in 30 Ländern der Welt. Zum Konzern gehören die Marken Buick, Cadillac, Chevrolet, GMC, Holden, Jiefang, Opel, Alpheon, Baojun, Vauxhall sowie Wuling.
(13.06.2016/ac/n/n) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
|
|