Suche
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


SAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren

Neue Antwort einfügen

1. SAP ein Kauf wann fängt sie an zu explodieren 55
8204 Postings, 7098 Tage semico , 01.02.07 14:45
Rebound überfällig,
Boden 35,40-35,60


KZ mind. 37,80-38,00 fürs erste

2 Gaps groß


Es kann sich nur noch um stunden handeln.


Jetzt kauf ich




...Greats @allSemi ☺    

Wertpapier: SAP

7424. pünktlich zum Erreichen
509 Postings, 1626 Tage serg28 , 08.02.23 13:31
Charttechnischen Grenzen kommen die News raus, wie z.B. https://www.wiwo.de/my/finanzen/boerse/...agnis-bei-sap/28965604.html
Heisst alle raus oder wie sieht ihr das? Ich deute die Nachricht als "hier spielt  etwas wirecardmässiges ab".  

Wertpapier: SAP

7425. Ach serg wieder...
323 Postings, 1218 Tage kauser , 08.02.23 14:17
Ich weiß, du versuchst hier schon seit Monaten schlechte Stimmung zu verbreiten. Aber findest du nicht, dass du mit „Wirecard-mäßiges“ jetzt völlig über das Ziel hinausschießt?

Vor einigen Wochen, als wir so um die 80 Euro standen, hast du hier schon versucht, völlig wilde Kursprognose abzugeben und deine pessimistische Sicht auf SAP hier kundzutun. Mittlerweile stehen wir bei 110 Euro. Irgendwann sollte man einfach mal einsehen, dass man daneben lag und nicht verzweifelt mit Wirecard-Vergleichen um sich werfen  

Wertpapier: SAP

7426. ne ne bei 80 war
509 Postings, 1626 Tage serg28 , 08.02.23 14:30
hatte ich hmeine Shortposi geschlosen, alles gut man kann nicht alles 100% wissen. Nun finde ich den Kurz überhitzt, wie gesagt dank Rückkaufprogramm. Aber ganz ehrlich ich sehe nichts positives im Unternehmen, S4Hana ist größte Mist und das kommt irgendwann zurück. Nun tauchen noch News, dass SAP sich mit Startups scheinbar verkalkuliert hatte.  

Wertpapier: SAP

7427. SAP
13307 Postings, 784 Tage Highländer49 , 23.02.23 10:52
SAP Proposes Dividend of €2.05 per Share
https://news.sap.com/2023/02/sap-proposes-dividend/  

Wertpapier: SAP

7428. Chapeau Herr Klein, sein Gehalt an
2824 Postings, 870 Tage unbiassed , 02.03.23 13:38
der Zufriedenheit der Kunden und das MA Engagement zu hängen finde ich stark. Der schuftet das ganze Jahr über und bekommt weniger als längst ausgeschiedene Vorstände

WALLDORF (Dow Jones) - SAP-Vorstandschef Christian Klein hat im vergangenen Jahr rund 20 Prozent weniger verdient. Er erhielt 4,67 Millionen Euro im Vergleich zu knapp 5,9 Millionen ein Jahr zuvor, wie aus dem Vergütungsbericht des Softwarekonzerns hervorgeht.
Ursächlich dafür war einerseits eine diesmal fehlende Corona-Sonderprämie von 1,1 Millionen Euro, zum anderen ein Rückgang der kurzfristigen erfolgsabhängigen Komponenten (STI) um rund 2,4 Millionen Euro. Hintergrund sei gewesen, so SAP, dass die dem Vorstand gesetzten Ziele nur zu 61 Prozent erreicht wurden. Für 2021 lag dieser Wert bei 133 Prozent. Zu den Zielen gehören neben operativen Elementen auch die Kundenzufriedenheit, das Mitarbeitenden-Engagement und Nachhaltigkeitskomponenten.
Während das Management die Finanz-Guidance für 2022 wegen der Folgen des russischen Einmarsches in die Ukraine und der Aufgabe der Aktivitäten in Russland im Jahresverlauf gesenkt hat, blieben die im Januar - vor Kriegsbeginn - festgelegten Ziele für den Vorstand unverändert. Deren Anpassung wäre bei Investoren nicht gut angekommen, so das Unternehmen.
Teilweise wurden diese Rückgänge ausgeglichen durch einen um 1,4 Millionen Euro höheren Beitrag aus den Langfristplänen früherer Jahre. Unverändert blieb bei Klein das Grundgehalt von 1,1 Millionen Euro.
Insgesamt summierten sich die Zahlungen an den Vorstand 2022 auf 18,8 Millionen nach knapp 26,5 Millionen im Jahr zuvor. Die Faktoren für den Rückgang sind analog zu denen bei Klein sowie Zu- und Abgänge in der Führung. Dagegen erhöhte sich die durchschnittliche Jahresvergütung der SAP-Mitarbeitenden 2022 nach Firmenangaben um 4 Prozent auf 151.000 Euro. Im Vorjahr war der Anstieg mit 13 Prozent deutlich stärker gewesen.
Für die Hauptversammlung in diesem Jahr wird der Aufsichtsrat ein angepasstes Vergütungssystem für den Vorstand zur Abstimmung einbringen. Dessen Details sollen mit der Einladung zu der im Mai anstehenden HV offengelegt werden.
Aufgrund langfristiger Gehaltskomponenten (LTI) flossen 2022 weiter Gelder an Ex-CEO Bill McDermott (ausgeschieden im November 2019) und Jennifer Morgan, die bis April 2020 für gut ein halbes Jahr Co-Chefin zusammen mit Klein gewesen war. Bei McDermott waren es 3,3 Millionen Euro, bei Morgan 2,6 Millionen. Die beiden erhalten noch bis 2023 bzw 2024 LTI-Zahlungen.
Morgan hatte zudem bei ihrem Abgang eine Abfindung von 15 Millionen Euro erhalten. McDermott war in seiner Amtszeit regelmäßig einer der Top-Verdiener unter den DAX-Chefs. Für 2019, dem Jahr, in dem er dann im November überraschend ausgeschieden war, hatte er 15,2 Millionen Euro erhalten.
Die Gesamtvergütung des Aufsichtsrats ist 2022 gestiegen auf 5,2 Millionen von knapp 3,9 Millionen Euro, was vor allem eine Folge erhöhter Vergütungen für Ausschusssitzungen war. Der Vorsitzende Hasso Plattner, einer der Mitgründer von SAP, kam auf 439.200 (345.600) Euro. Der 79-Jährige hatte im Februar seinen mehrmals verschobenen Rückzug von der Position zur Hauptversammlung 2024 angekündigt.  

Wertpapier: SAP

7429. noch 1h
509 Postings, 1626 Tage serg28 , 16.03.23 13:29
dann gehts los  

Wertpapier: SAP

7430. shortis zittern schon
509 Postings, 1626 Tage serg28 , 17.03.23 10:34
an den eiern den dax mit eizigem armen sap raus ziehen - schon mutig.
114 wurde gezeigt, viele put-Optionen abgefischt. Jetzt die Richtung ...... ihr wisst schon.  

Wertpapier: SAP

7431. SAP
13307 Postings, 784 Tage Highländer49 , 31.03.23 10:49
Es gibt Gerüchte das SAP einen Einstieg beim Heidelberger KI-Start-up Aleph Alpha plant. Was haltet Ihr von so einem Einstieg?
https://www.finanznachrichten.de/...-sap-das-deutsche-chatgpt-049.htm  

Wertpapier: SAP

7432. SAP
13307 Postings, 784 Tage Highländer49 , 14.04.23 10:43
Wie wirkt sich der Konzernumbau künftig aus?
https://www.finanznachrichten.de/...konzernumbau-kuenftig-aus-486.htm  

Wertpapier: SAP

7433. SAP
4753 Postings, 2010 Tage neymar , 21.04.23 14:00
A.I. being built into HR, finance and supply chain company software, says SAP CEO

https://www.cnbc.com/video/2023/04/21/...y-software-says-sap-ceo.html  

Wertpapier: SAP

7434. Goldman Sachs rät Buy Kz erhöht v.145 auf 150
79561 Postings, 8735 Tage Kicky , 25.04.23 16:49

Wertpapier: SAP

7435. SAP
13307 Postings, 784 Tage Highländer49 , 16.05.23 20:10
SAP nimmt sich für 2025 etwas mehr vor als erwartet - Verkauf von Qualtrics
https://www.ariva.de/news/...025-etwas-mehr-vor-als-erwartet-10683384  

Wertpapier: SAP

7436. SAP
13307 Postings, 784 Tage Highländer49 , 17.05.23 14:20
Sorgt der Geschäftsausblick nun für anhaltende Kursdynamik?
https://www.finanznachrichten.de/...as-muessen-anleger-wissen-486.htm  

Wertpapier: SAP

7437. SAP
13307 Postings, 784 Tage Highländer49 , 17.05.23 14:24
SAP nach angehobenen Mittelfristzielen kurz vor Chartausbruch
https://www.ariva.de/news/...ehobenen-mittelfristzielen-kurz-10684864  

Wertpapier: SAP

7438. @serg28
323 Postings, 1218 Tage kauser , 20.05.23 05:45
Was sagt man dazu? Über 124 Euro. Scheinbar ist S4 Hana doch gar kein so großer Mist, wie von dir behauptet ;) Manchmal fragt man sich schon, mit welchem Motiv oder woher solche unbegründeten Aussagen in solchen Foren manchmal überhaupt kommen.  

Wertpapier: SAP

7439. SAP
13307 Postings, 784 Tage Highländer49 , 28.06.23 16:54
"Enormer Wachstumstreiber": Reitet auch SAP die KI-Welle?
SAP-Chef Christian Klein sieht im Einsatz vom Künstlicher Intelligenz große Chancen für den DAX-Konzern. Die KI soll das Wachstum in den kommenden Monaten ankurbeln. Dafür greift der Konzern tief in die Tasche.
SAP-CEO Christian Klein ist optimistisch, was die Zukunft des Softwareriesen angeht. Grund dafür sind die Möglichkeiten, die die neueste Generation von KI, die sogenannte generative Künstliche Intelligenz (KI), bietet: So kann sie etwa neue Texte, Bilder oder Codes erstellen. ChatGPT und Co. lösen einen regelrechten Tech-Hype aus.
Klein sieht auch für SAP erhebliche Wachstumschancen: "Aktuell adressieren wir als SAP einen Markt von 500 Milliarden US-Dollar", sagte der Manager in einem Interview mit dem Handelsblatt. (HB) "Wir gehen davon aus, dass sich das Potenzial durch generative KI signifikant erhöhen wird. Die ganze Entwicklung ist ein enormer Wachstumstreiber."

SAP plant, digitale Assistenten zu entwickeln, die in der SAP-Software Fragen zu Geschäftsdaten beantworten und Handlungsempfehlungen geben. "Generative KI wird fundamental verändern, wie Menschen mit unserer Software arbeiten", sagt Klein. "In zwei oder drei Jahren wird man dem digitalen Assistenten eine Frage stellen und dann intelligente Empfehlungen bekommen."

Dreistellige Millionen-Investitionen - jedes Jahr

Angesichts dieser Möglichkeiten hat SAP die Investitionen in Forschung und Entwicklung massiv gesteigert. "Wir investieren jedes Jahr einen größeren, dreistelligen Millionenbetrag", so Klein im Handelsblatt-Interview weiter. Mit Blick auf mögliche Regeln der Europäischen Union ist er allerdings besorgt. Diese will den Einsatz von KI mit dem sogenannten "AI Act" regulieren. Dem Manager zufolge würden solche Vorgaben dazu führen, dass Investitionen woanders hinfließen.

Die SAP-Aktie liegt am Mittwoch knapp 1,4 Prozent im Plus bei rund 122 Euro. Im laufenden Jahr haben die Papiere bereits 27 Prozent hinzugewonnen. Derzeit rät ein Großteil der Analysten zum Kaufen. Vorsichtiger bleibt das Analysehaus Jefferies, das SAP am 21. Juni von "Underperform" auf "Hold" hochstufte. "Die lange erwartete Aktualisierung der Unternehmensplanung für 2025 hat wie erwartet enttäuscht", schrieb Analyst Charles Brennan in einer Studie.

Zudem habe sich der Bewertungsabschlag zum Branchenkollegen Microsoft ausgeweitet, womit seine bisherige Anlageempfehlung nicht mehr angemessen sei. Optimistischer zeigt sich dagegen die Baader Bank, die das Kursziel von SAP von 122 auf 135 Euro anhebt. Analyst Knut Woller ist sich sicher: Die Walldorfer seien wieder im "Margensteigerungs-Modus".

Quelle: wallstreetONLINE Zentralredaktion  

Wertpapier: SAP

7440. SAP
13307 Postings, 784 Tage Highländer49 , 05.07.23 14:43
Analysten zeigen sich optimistisch,  kann das dem Papier Auftrieb verleihen?
https://www.finanznachrichten.de/...-zeigen-sich-optimistisch-486.htm  

Wertpapier: SAP

7441. Löschung
10 Postings, 77 Tage Mr. Entrepre. , 12.07.23 18:35

Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

Wertpapier: SAP

7442. Löschung
10 Postings, 77 Tage Mr. Entrepre. , 12.07.23 18:36

Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

Wertpapier: SAP

7443. Löschung
10 Postings, 77 Tage Mr. Entrepre. , 12.07.23 18:37

Moderation
Zeitpunkt: 13.07.23 09:39
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer, Beitrag wird nicht mehr angezeigt.
Kommentar: Doppel-ID

 

 

Wertpapier: SAP

7444. .....
220 Postings, 1431 Tage Moritz2 , 21.07.23 09:35
Zahlen fand ich nicht so Slecht
Es kommen hier wieder Kaufkurse  

Wertpapier: SAP

7445. SAP
13307 Postings, 784 Tage Highländer49 , 21.07.23 10:12
Könnte infolge des Abverkaufs der kürzliche Aufwärtstrend für das Papier beendet sein?
https://www.finanznachrichten.de/...ieht-leider-nicht-gut-aus-486.htm  

Wertpapier: SAP

7446. wie siehts damit aus ?
640 Postings, 82 Tage new_schreibe. , 07.09.23 13:25
Hat wohl keiner auf dem Radar !
Wir erinnern uns an Linde , die den Dax verlassen haben wg. der Kappungsgrenze von 10%
im moment hat SAP  10,4 %  vom index , keine Inst, kauft also mehr
https://www.ariva.de/dax-index/marktkapitalisierung
--------------------
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/linde-will-dax-verlassen-101.html
Linde überschreitet regelmäßig die Kappungsgrenze von zehn Prozent, mit der die Deutsche Börse das Index-Gewicht eines einzelnen DAX-Wertes bei jeder Neuberechnung des Index begrenzt. So lange sich die Aktie besser entwickelt als der DAX, müssen Indexfonds, die den deutschen Leitindex abbilden, immer wieder Linde-Aktien verkaufen. Investoren hatten eine Erhöhung der Kappungsgrenze im Juni abgelehnt. Solche Maximalwerte sind nur bei europäischen Indizes üblich, im S&P-500-Index mit seinen 500 Werten spielen sie keine Rolle.  

Wertpapier: SAP

7447. Der Aktionär / 11.09.2023
2 Postings, 1023 Tage Citylight , 11.09.23 17:41
https://www.deraktionaer.de/artikel/aktien/...glichkeit-20339169.html

Rücksetzer bei 130 EUR als Einstieg nutzen.  

Wertpapier: SAP

7448. Oracle enttäuscht
5970 Postings, 5978 Tage xoxos , 12.09.23 09:16
...insbesondere beim CloudWachstum. Man muss sehen inwieweit die Anleger deshalb SAP verkaufen. SAP ist zuletzt deutlich gestiegen trotz eher bescheidenen Ergebnissen. Die Analysten haben ihre Schätzungen kaum verändert obwohl die letzten Zahlen unter Konsens lagen. Was bei SAP häufiger passiert. Die Ergebnisse der letzten 4 Quartalsmeldungen lagen 3x unter den Erwartungen. Umso erstaunlich die gute Performance.
Die Oracle-Meldung führt heute Morgen zu leichten Kursverlusten obwohl der Aktionär mal wieder zum Kauf trommelt. Der kurzfristige Chart ist jetzt angeschlagen. Der Aufwärtstrend seit Anfang August wurde nach unten verlassen. M.E. sind das jetzt keine Kaufkurse. Der statistisch  gesehen schlechte September könnte Kaufgelegenheiten auf niedrigerem Niveau bieten. Oder auch erst der Oktober. 120 wäre die erste Unterstützungslinie. Die sollten wir ziemlich sicher erreichen und dort wird es sich dann entscheiden ob es hält oder nicht.  

Wertpapier: SAP

Copyright 1998 - 2023 optionsscheinecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG