Logo
Analysen - Ausland
22.11.2022
Inline-Optionsschein auf NVIDIA: Chance von 86,18 Prozent p.a.! Optionsscheineanalyse
boerse-daily.de

www.optionsscheinecheck.de

Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Ingmar Königshofen von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Inline-Optionsschein (ISIN DE000SQ4JWZ3/ WKN SQ4JWZ) der Société Générale auf die NVIDIA-Aktie (ISIN US67066G1040/ WKN 918422) vor.

Der Aktienkurs von NVIDIA habe die seit Ende November 2021 andauernde Schwächephase vorläufig beendet und habe vom partiellen Tief bei 108,13 USD ein Plus von 42 Prozent erzielt. Das erwartete KGV 2022/23 liege aktuell wieder bei 46,81, womit die Anleger von einem starken Wachstum ausgehen würden.

Die historischen Zinserhöhungen der US-Notenbank und die Angst vor einer globalen Rezession würden Aktien wie NVIDIA belasten. Der Chipriese habe im Wirtschaftsjahr 2022/23 immer noch ein erwartetes KGV von aktuell 46,81 und reagiere daher sehr sensibel auf Zweifel am Wachstum. Die Anleger seien deshalb vor der Veröffentlichung der Quartalszahler am 16. November 2022 sehr vorsichtig gewesen. Der Umsatz von NVIDIA sei dabei nach dem Boom in der Pandemie nicht so stark gefallen wie befürchtet. Das Geschäft mit Grafikkarten sei zwar zurückgegangen, dafür habe es aber bei Chips für Rechenzentren ein starkes Wachstum gegeben. Trotz eines Kursverlustes von 56 Prozent seit dem All Time High am 22. November 2021 sei der Titel immer noch ambitioniert bewertet. Dies verdeutliche, dass die Marktteilnehmer an ein zukünftiges Wachstum des Chipproduzenten glauben würden.

Die Aktie von NVIDIA habe nach der langen Verlustphase mit einem Minus von knapp 70 Prozent in der Spitze wieder Boden gutgemacht. Der Kurs habe seinen Abwärtstrend im Bereich des Kernwiderstandes von 114,11 USD am 13. Oktober 2022 gestoppt und habe mittlerweile wieder 42 Prozent hinzugewonnen. Damit hätte die Aktie wieder Potenzial, um mögliche Verluste innerhalb der Knock-out-Grenze des für diese Strategie verwendeten Produktes zu halten. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 16. November sei am Markt im Rahmen der Erwartungen gewesen und habe sich kaum auf die Kursentwicklung ausgewirkt. Die Aktie habe schon im Vorfeld mit dem Markt am Widerstand bei 164,71 USD leicht ins Minus gedreht. Sollte ein möglicher Kursanstieg den Widerstand bei 164,71 USD überwinden, könnte der Kernwiderstand bei 193,44 USD die Aufwärtsbewegung hemmen.

Mit einem Inline-Optionsschein bezogen auf die Aktie von NVIDIA könnten risikofreudige Anleger den maximalen Auszahlungsbetrag von 10,00 Euro erzielen, wenn sich der Aktienkurs bis einschließlich 17.03.2023 durchgehend innerhalb der für den Inline-Optionsschein maßgeblichen Spanne zwischen 90 USD auf der Unterseite und 220 USD auf der Oberseite bewege. Gerechnet vom Stand des Scheins am 21. November 2022 um 20.15 Uhr (Briefkurs 7,85 Euro), würde dies einem annualisierten Kursgewinn von 86,18 Prozent entsprechen. Werde eine der beiden Knock-out-Schwellen erreicht, trete ein Totalverlust des eingesetzten Kapitals ein. Falls der Kurs unter den Supportbereich bei 96,86 USD falle oder über den Kernwiderstand bei 193,44 USD klettere, sollte zur Vermeidung eines Knock-outs der vorzeitige Ausstieg aus der spekulativen Position erwogen werden. Der Preis des Inline-Optionsscheins reagiere während der Laufzeit darauf, ob die Möglichkeit des Erreichens einer der beiden Schwellen zu oder abnehme. (22.11.2022/oc/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.



© 1998 - 2023, optionsscheinecheck.de