Analysen - Währungen
|
22.09.2022
EUR/USD Put: Euro weiter unter Druck - Optionsscheineanalyse
Der Aktionär
|
www.optionsscheinecheck.de
|
Kulmbach (www.optionsscheinecheck.de) - Der Euro steht an den Finanzmärkten weiter unter Druck, so Marion Schlegel von "Der Aktionär".
In der Nacht auf Donnerstag sei die Gemeinschaftswährung bis auf 0,9809 US-Dollar (ISIN EU0009652759/ WKN 965275) und damit auf den tiefsten Stand seit etwa 20 Jahren gefallen. Die Europäische Zentralbank (EZB) habe den Referenzkurs am Mittwochnachmittag noch etwas höher auf 0,9906 Dollar festgesetzt.
Belastet werde der Euro, wie auch viele andere Währungen, durch den starken Dollar. Die US-Währung profitiere zum einen von der straffen Geldpolitik der US-Notenbank FED, die ihren Leitzins am Mittwochabend zum dritten Mal in Folge kräftig um 0,75 Prozentpunkte angehoben habe. Hintergrund sei die sehr hohe Inflation. Zum anderen sei der Dollar wegen der zunehmend trüben geopolitischen Lage gefragt. Vor allem das schlechte Verhältnis zwischen dem Westen und Russland treibe Anleger in den als sicheren Hafen geltenden US-Dollar.
Unter Druck habe am Morgen auch der Japanische Yen gestanden. Die Notenbank der drittgrößten Volkswirtschaft der Welt halte an ihrer lockeren Linie fest, wie die Bank of Japan mitgeteilt habe. Zwar liege die Inflation in Japan deutlich niedriger als in anderen Ländern. Sie steige aber und sei zumindest für japanische Verhältnisse relativ hoch. Die Notenbank mache dennoch keine Anstalten, ihre extrem lockere Geldpolitik etwas zu straffen, was den Yen seit Monaten stark belaste.
Während die US-Notenbank FED im Kampf gegen die Inflation ihren Leitzins am Vortag abermals kräftig angehoben habe, habe die Bank of Japan (BoJ) am Donnerstag nach zweitägiger Tagung beschlossen, ihre wichtigsten geldpolitischen Hebel unverändert zu lassen. So sollten die kurzfristigen Zinssätze bei minus 0,1 Prozent und die langfristigen bei etwa null bleiben.
"Der Aktionär" setzt mit dem EUR/USD Put (ISIN DE000VX1YMR2/ WKN VX1YMR) auf weiter fallende Eurokurse zum Dollar, so Marion Schlegel. Vom starken Dollar zum Yen können "Aktionär"-Leser mit dem USD/JPY Turbo-Long (ISIN DE000MD6QRS9/ WKN MD6QRS) profitieren.
Mit Material von dpa-AFX (22.09.2022/oc/a/w)
|