News - Alle
|
17.11.2022
21. ZertifikateAwards: HypoVereinsbank landet erneut ganz oben! Zertifikatenews
ZertifikateJournal
|
www.optionsscheinecheck.de
|
Schwarzach am Main (www.zertifikatecheck.de) - Die HypoVereinsbank wurde bei den 21. ZertifikateAwards in Berlin als "Bester Emittent" ausgezeichnet, so die Experten vom "ZertifikateJournal".
Sie habe damit zum dritten Mal in Folge die Jury-Gesamtwertung für sich entscheiden können.
Die zweite große Siegerin des Abends sei die BNP Paribas. Sie habe Platz zwei in der Gesamtwertung erreicht, komme auf die höchste Punktzahl in einer Einzelwertung (Bonus) und sei bei der öffentlichen Abstimmung im Vorfeld der Awards zum "Tradinghaus des Jahres" gewählt worden.
Platz drei der Gesamtwertung gehe an die DZ BANK.
Die ZertifikateAwards seien die führende Auszeichnung für die besten Anbieter und Produkte im deutschen Zertifikatemarkt. Verliehen würden sie von der Fachpublikation "Der Zertifikateberater" mit Unterstützung des Hauptsponsors Spectrum Markets sowie den Premium-Medienpartnern n-tv, finanzen. net, onvista und stock3.
In 14 Kategorien hätten die jeweils besten Anbieter Awards entgegengenommen. Bei elf davon habe eine Fachjury die Gewinner bestimmt. Die 32 Experten hätten Punkte in Produktkategorien von Kapitalschutz bis Hebelprodukte vergeben und auch den Anlegerservice der Emittenten bewertet. Dabei sei HSBC zum 13. Mal in Folge ganz oben gelandet.
Zudem habe die Jury dieses Jahr erstmals das "Beste Zertifikate-Portal" und die "Beste Finanz-App" ausgezeichnet. Diese Preise hätten onvista.de und finanzen. net entgegengenommen. Zudem hätten 12.250 Teilnehmer über die Preisträger der Publikumsawards abgestimmt. Dabei sei die DekaBank zum "Zertifikatehaus des Jahres" gewählt worden.
Bei dem erstmals vergebenen Preis für das "Tradinghaus des Jahres" habe indes BNP Paribas an der Spitze gestanden. Den Award für den "Besten Online-Broker" habe comdirect entgegennehmen dürfen. Bei der Abstimmung zum "Zertifikat des Jahres" habe ein Express der DZ am meisten überzeugen können. (Ausgabe 45/2022) (17.11.2022/zc/n/a)
|